BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Breitnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Fr, 25. Nov. 2022
      Grundschule weiht neue Rutsche ein
    • Grundschule weiht neue Rutsche ein

    • (BZ). Über eine neue Rutsche auf dem Pausenhof freuen sich die Kinder der Urban-Heim-Grundschule in St. Märgen. Der Förderverein der Schule hat das Spielgerät organisiert und mit Hilfe einer ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Nov. 2022
      AUCH DAS NOCH: Ein Wunsch aus dem Black Forest
    • AUCH DAS NOCH: Ein Wunsch aus dem Black Forest

    • Do you know the Ravenna Gorge? Kennen Sie die Ravennaschlucht? Seit dieser Woche werden wieder einige Briten mehr mit Ja antworten. Die englische Tageszeitung The Guardian hat den Weihnachtsmarkt ... Von Stefan Mertlik
    • Mi, 23. Nov. 2022
      Da capo für Da capo
    • Da capo für Da capo

    • Breitnau verlängert Projekt. Von Thomas Biniossek
    • Di, 22. Nov. 2022
      In der Ravennaschlucht steht eine Schwarzwaldstube auf Rädern – und geht dann auf Reisen
    • BZ-Plus Weihnachtsmarkt

      In der Ravennaschlucht steht eine Schwarzwaldstube auf Rädern – und geht dann auf Reisen

    • Das Häuschen soll Schwarzwälder Gemütlichkeit vermitteln. Erst ist das fahrbare Wohnzimmer auf dem Weihnachtsmarkt zu sehen. Dann geht es auf Deutschlandtour, um für die Heimat zu werben. Von Tanja Bury
    • Di, 22. Nov. 2022
      Sängerfest in Breitnau trifft den Geschmack des Publikums
    • Männergesangverein

      Sängerfest in Breitnau trifft den Geschmack des Publikums

    • Erstmals hatten Kindergarten- und Schulkinder gemeinsam mit dem Männergesangverein ein Konzert gegeben. Bei so viel Stimmvielfalt blieb das Konzert stets spannend. Von Sonja Niederer
    • Mo, 21. Nov. 2022
      Ganz Breitnau in Musik vereint
    • Ganz Breitnau in Musik vereint

    • Erstmals Kinder beim Sängerfest. Von Sonja Niederer
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Breitnauer Bürger müssen 2023 mehr Steuern an die Gemeinde abführen
    • Grundsteuer

      Breitnauer Bürger müssen 2023 mehr Steuern an die Gemeinde abführen

    • Der Gemeinderat hat in der öffentlichen Sitzung am Mittwochabend beschlossen, dass die Breitnauer Bürger ab 2023 mehr Steuern an die Gemeinde abführen müssen. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Das kommende Jahr wird teuer für Breitnau
    • Haushalt

      Das kommende Jahr wird teuer für Breitnau

    • Breitnaus Kämmerer Torsten Schäuble hat seine Hausaufgaben gemacht, sodass die Breitnauer als eine der ersten Gemeinden der Region ihren Haushalt verabschieden konnten. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 18. Nov. 2022
      St. Märgener gestalten
    • St. Märgener gestalten

    • Bürgerwerkstatt am Sonntag. Von Eva Korinth
    • Do, 17. Nov. 2022
      Das Breitnauer Hallenbad wird doch wieder geöffnet – noch dieses Jahr
    • BZ-Abo Einsparungen ausgeblieben

      Das Breitnauer Hallenbad wird doch wieder geöffnet – noch dieses Jahr

    • Eigentlich hatte der Breitnauer Gemeinderat die Schließung des Hallenbads beschlossen. Die Kommunalaufsicht stuft dies nun als rechtswidrig ein. Die erhofften Energieeinsparungen blieben aus. Von Thomas Biniossek
    • Di, 15. Nov. 2022
      Es braucht mehr Sänger
    • Es braucht mehr Sänger

    • MGV Breitnau zieht Bilanz. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Nov. 2022
      Erneute Beratung über Energieeinsparungen
    • Erneute Beratung über Energieeinsparungen

    • (BZ). Im Juli hatte sich der Gemeinderat mit Energieeinsparungen beschäftigt und die temporäre Schließung des Hallenbads beschlossen. Diese Entscheidung ist rechtswidrig, weil zwei Ratsmitglieder ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Nov. 2022
      Die Ursache für ein massenhaftes Fischsterben im Ravennabach ist noch unklar
    • BZ-Abo Ermittlungen im Schwarzwald

      Die Ursache für ein massenhaftes Fischsterben im Ravennabach ist noch unklar

    • Nachdem Wanderer im Ravennabach viele tote Fische entdeckt haben, hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Der Pächter des Gewässers spricht von einem riesigen Schaden für das Ökosystem. Von Tanja Bury
    • Mi, 2. Nov. 2022
      Eine Straße für schwere Baufahrzeuge
    • Eine Straße für schwere Baufahrzeuge

    • Schwierige Erreichbarkeit des Hochbehälters Hochzone sorgt für zusätzliche Kosten / Zufahrt soll nach Ende der Arbeiten beseitigt werden. Von Thomas Biniossek
    • Mo, 31. Okt. 2022
      Im Ravennabach sind massenhaft Fische gestorben – Ursache unklar
    • BZ-Abo Ermittlungen im Schwarzwald

      Im Ravennabach sind massenhaft Fische gestorben – Ursache unklar

    • Wanderer haben im Ravennabach viele tote Fische entdeckt. Die Tiere starben über den gesamten Gewässerverlauf. Die Ursache für das große Fischsterben ist noch unklar. Die Ermittlungen laufen. Von Tanja Bury
    • Sa, 29. Okt. 2022
      Haushaltsplan für Breitnau 2023: Es droht Verschuldung
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Haushaltsplan für Breitnau 2023: Es droht Verschuldung

    • Um die wichtigsten Investitionen zu stemmen, wird die Gemeindeverwaltung Kredite wohl in Höhe von 700 000 Euro aufnehmen. Weitere 300 000 Euro sollen den Rücklagen entnommen werden. Von Thomas Biniossek
    • Sa, 29. Okt. 2022
      Immenser Käferbefall
    • Immenser Käferbefall

    • Blick auf den Zustand des Walds. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 28. Okt. 2022
      Breitnau hofft auf 30 Prozent weniger Stromverbrauch
    • Optimierung

      Breitnau hofft auf 30 Prozent weniger Stromverbrauch

    • Die derzeitige Energiekrise zwingt zum Umdenken. Daher beschloss der Gemeinderat in Breitnau in seiner jüngsten Gemeinderatssitzung ein kommunales Energiemanagement einzuführen. Von Thomas Biniossek
    • Di, 25. Okt. 2022
      Warum ein Badener in Schwaben geehrt wird
    • BZ-Plus Fidelius Waldvogel

      Warum ein Badener in Schwaben geehrt wird

    • Mit einem Sonderpreis für Regionalkultur ist der Breitnauer Schauspieler und Kabarettist Martin Wangler aus dem Schwäbischen heimgekehrt. Die Anerkennung gilt seiner alemannischen Figur Fidelius ... Von Peter Stellmach
    • Di, 25. Okt. 2022
      Musik, Küchle und ein Hammel
    • Musik, Küchle und ein Hammel

    • Kilbitanz in Breitnau. Von Sonja Niederer
    • Sa, 22. Okt. 2022
      Energiemanagement und Bauanträge im Rat
    • Energiemanagement und Bauanträge im Rat

    • (BZ). Der Breitnauer Gemeinderat kommt am Mittwoch, 26. Oktober, für die nächste öffentliche Sitzung im Rathaussaal zusammen. Auf der Tagesordnung stehen bauliche Maßnahmen wie die Vergabe der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Nach einem Unfall beim Hinterwaldkopf müssen 13 Rinder eingeschläfert werden
    • Viehtransport

      Nach einem Unfall beim Hinterwaldkopf müssen 13 Rinder eingeschläfert werden

    • Ein Viehtransporter ist zwischen Hinterwaldkopf und Falkensteig verunglückt. Er war beladen mit Rindern. Nur ein Tier überlebte den Überschlag. Von Nikola Vogt
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Vorverkauf für den Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht hat begonnen
    • Advent

      Vorverkauf für den Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht hat begonnen

    • Unter dem pittoresken Viadukt wird es ab dem 25. November wieder den Weihnachtsmarkt geben. Tickets sind nur online buchbar.Die Besucherzahl ist begrenzt. Und der Vorverkauf läuft schon heiß. Von Tanja Bury 0
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Spielplatz lockt mit Attraktionen
    • Spielplatz lockt mit Attraktionen

    • Naturfreunde aktiv in Breitnau. Von BZ-Redaktion
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen
    • BZ-Plus Kommentar

      Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen

    • Friedrich Merz hat wieder einen Spruch auf Kosten von Migranten gemacht. Die Brandmauer aber verteidigt er. Doch in der CDU wollen ihm nicht alle folgen. Von Dietmar Ostermann 0
    • Warum Menschen den Schamanismus suchen
    • BZ-Abo Spiritualität am Schluchsee

      Warum Menschen den Schamanismus suchen

    • Mit dem Titel "Zurück zur Urspungsmedizin" fand in Schluchsee zum ersten Mal ein schamanisches Festival mit 300 Teilnehmern statt. Warum zieht es Menschen zu alternativen Heilmethoden? Von Saskia Rohleder 0
    • Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?
    • BZ-Abo Schwerkranke Kinder

      Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?

    • Was Hankusa Djerekarac erleben musste, ist nur schwer auszuhalten. Fünf Jahre nachdem ihr 13-jähriger Sohn an Krebs gestorben war, erkrankte ihre Tochter an Leukämie. Ein Rettungsanker war für sie das Freiburger Elternhaus. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen