BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Breitnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Sa, 1. Okt. 2022
      Am Fahrenberg in Breitnau sind die neuen Wasserleitungen verlegt
    • Netzausbau

      Am Fahrenberg in Breitnau sind die neuen Wasserleitungen verlegt

    • Der trockene Sommer hat gezeigt, wie wichtig der Anschluss aller Bereiche Breitnaus an die Wasserversorgung ist. Der Ausbau läuft. Bis Ende November soll das Netz am Fahrenberg komplett sein. Von Christoph Giese
    • Fr, 30. Sep. 2022
      Tiefbauarbeiten fürs Breitband sind in ersten Teilen Breitnaus fertig
    • Schnelles Internet

      Tiefbauarbeiten fürs Breitband sind in ersten Teilen Breitnaus fertig

    • In etwa einem Jahr soll das schnelle Internet nach Breitnau fließen. Der Breitbandausbau ist im vollen Gange. Bürgermeister Haberstroh ist optimistisch, dass der Zeitplan gehalten wird. Von Christoph Giese
    • Fr, 30. Sep. 2022
      Offensive für Windkraft
    • Offensive für Windkraft

    • Grüne und Experten werben in Breitnau für Erneuerbare. Von Peter Stellmach
    • Mi, 28. Sep. 2022
      Ein Abend voll Trachtenakkordeon
    • Ein Abend voll Trachtenakkordeon

    • (ls). Die Trachtenakkordeongruppe Breitnau lädt auf Samstag, 15. Oktober, zum Jahreskonzert in die Kultur- und Sporthalle ein. Eröffnet wird das Programm vom Jugendorchester von Patricia Eckmann, ... Von Liane Schilling
    • Di, 27. Sep. 2022
      Oliveri wählt Rechtsbündnis
    • Oliveri wählt Rechtsbündnis

    • Parlamentswahl in Italien. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Sep. 2022
      Wenn die Frau den Preis für die Freiheitsträume des Mannes zahlt
    • Theater

      Wenn die Frau den Preis für die Freiheitsträume des Mannes zahlt

    • Ein grandioser Theaterabend in der St. Oswald-Kapelle: Sybille Denker spielt Rosalia Faller, die Ehefrau des 1848er-Revolutionärs Fidel Faller, einstiger Besitzer des Hofguts Sternen. Von Thomas Steiner
    • Mo, 26. Sep. 2022
      An der Grundschule in Breitnau stehen neue Bänke zum Wippen
    • CaLuMa

      An der Grundschule in Breitnau stehen neue Bänke zum Wippen

    • Mehr Sitzgelegenheiten: Zwei Himmelsliegen und zwei Wackelbänke stehen jetzt auf dem Schulhof der Carl-Ludwig-Magon-Schule in Breitnau. Finanziert wurden sie durch Förderverein und Sparkasse. Von Christoph Giese
    • Mo, 26. Sep. 2022
      Rebellion gegen das Sterben
    • Rebellion gegen das Sterben

    • "Der Ackermann und der Tod" kehrt ins Höllental zurück. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Sep. 2022
      Gemeinde Breitnau macht ein Plus von über 400.000 Euro
    • Haushaltsabschluss

      Gemeinde Breitnau macht ein Plus von über 400.000 Euro

    • Besser als gedacht ist der Haushalt des Jahres 2021 in Breitnau ausgefallen. Weil pessimistisch geplant wurde und Einnahmen höher ausfielen, konnte die Gemeinde einen Gewinn erwirtschaften. Von Christoph Giese
    • Do, 22. Sep. 2022
      Breitnau stimmt höherem Beitrag für Kindergarten vorerst nicht zu
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Breitnau stimmt höherem Beitrag für Kindergarten vorerst nicht zu

    • Die Gemeinde Breitnau soll mehr für den katholischen Kindergarten bezahlen. Die Kirche begründet das mit der Zahl der Kirchenaustritte. Doch die Gemeinderäte fordern mehr Transparenz von der Kirche. Von Christoph Giese
    • Do, 22. Sep. 2022
      Fridel Faller aus Gattinnensicht
    • Fridel Faller aus Gattinnensicht

    • Theatermonolog über den heimischen 1848er-Revolutionär. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Sep. 2022
      Felix Köhler und Stefanie Doll knacken Rekorde beim Belchenlauf
    • BZ-Plus Leichtathletik

      Felix Köhler und Stefanie Doll knacken Rekorde beim Belchenlauf

    • Felix Köhler ist als erster Läufer beim Belchen-Berglauf unter 49 Minuten geblieben. Der Bad Säckinger siegt vor einem Olympia-Biathleten. Bei den Frauen pulverisiert Stefanie Doll den Rekord. Von Uwe Rogowski
    • Di, 20. Sep. 2022
      Team feiert das Jubiläum mit einem selbstgestalteten Gottesdienst
    • 50 Jahre Dorfhelferinnenstation

      Team feiert das Jubiläum mit einem selbstgestalteten Gottesdienst

    • Das 50-jährige Bestehen der Dorfhelferinnenstation Hinterzarten-Breitnau feierte das Team mit Geistlichen und Gästen im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Kirche in Breitnau. Von Sonja Niederer
    • Mo, 19. Sep. 2022
      Emmanuel Lossou ist der neue Pfarrer in Hinterzarten und Breitnau
    • BZ-Plus Kirche

      Emmanuel Lossou ist der neue Pfarrer in Hinterzarten und Breitnau

    • Zuallererst hat er sich bedankt: Pfarrer Emmanuel Lossou wird von seiner Gemeinde mit offenen Armen empfangen. Am Sonntag wurde er in Breitnau vorgestellt. Vorrang habe die Seelsorge. Von Sonja Niederer
    • Mo, 19. Sep. 2022
      Kindergarten soll für die Gemeinde teurer werden
    • Kindergarten soll für die Gemeinde teurer werden

    • (BZ). Stärker als bisher soll die Gemeinde Breitnau für den Betrieb des Kindergartens St. Theresia eintreten. Die für katholische Kindergärten zuständige Verrechnungsstelle in Stegen beantragt 93 ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Sep. 2022
      Felssicherungsarbeiten beginnen später
    • Felssicherungsarbeiten beginnen später

    • Die für diese Woche angekündigten Felssicherungsarbeiten im Höllental verschieben sich. Wie Projektleiter Peter Wernet vom Regierungspräsidium (RP) auf BZ-Nachfrage mitteilt, konnte die ... Von Kathrin Blum
    • Do, 15. Sep. 2022
      Wenn die Mutter ausfällt: Dorfhelferinnen unterstützen Familien seit 50 Jahren
    • BZ-Plus Hinterzarten/Breitnau

      Wenn die Mutter ausfällt: Dorfhelferinnen unterstützen Familien seit 50 Jahren

    • Dorfhelferinnen springen ein, wenn im Haushalt jemand ausfällt. Die Station Hinterzarten-Breitnau wird in diesem Jahr 50 Jahren alt. Ausbildung und Einsatzgebiet haben sich seit 1972 verändert. Von Sonja Niederer
    • Do, 15. Sep. 2022
      50-jähriges Jubiläum
    • 50-jähriges Jubiläum

    • Das Jubiläum der Dorfhelferinnenstation wird am Sonntag, 18. September, von 10 Uhr an mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Johann Baptist in Breitnau gefeiert. Im Anschluss wird bei einem ... Von Sonja Niederer
    • Mi, 14. Sep. 2022
      Neuer Pfarrer stellt sich vor
    • Neuer Pfarrer stellt sich vor

    • Nachfolger von Arno Zahlauer. Von BZ-Redaktion
    • So, 11. Sep. 2022
      Wie funktioniert eigentlich eine Kläranlage?
    • BZ-Plus BZ-Serie "Hingeschaut"

      Wie funktioniert eigentlich eine Kläranlage?

    • Dreckiges Wasser kommt rein, sauberes Wasser heraus - so lässt sich kurz und bündig die Arbeit in einer Kläranlage zusammenfassen. Doch welche einzelnen Arbeitsschritte sind notwendig? Von Nadine Klossek-Lais
    • Fr, 2. Sep. 2022
      SPORTVORSCHAU
    • SPORTVORSCHAU

    • FUSSBALL DJK braucht Ordnung Landesliga: DJK Donaueschingen - VfR Stockach (Sonntag, 15 Uhr). Der 2:1-Sieg in Singen brachte die DJK an die Tabellenspitze, dennoch stellte das Spiel seiner ... Von Annemarie Zwick
    • Fr, 26. Aug. 2022
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • HUNDESTEUER Die Erhöhung bringt wenig und trifft falsche Zu "Hunde ein Drittel teurer" von Freitag, 19. August, meldet sich ein Leser aus Breitnau Hat die Gemeinde in einer Zeit, in der die ... Von Peter Hinderhofer
    • Mi, 24. Aug. 2022
      Schnelle Beine in der Türkei
    • Schnelle Beine in der Türkei

    • Mountainbikerin Hannah Beck startet erstmals international. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Aug. 2022
      Früher wurde eine Breitnauer Familie für ihre Biogasanlage belächelt – das ist vorbei
    • BZ-Plus Energie aus Essensresten

      Früher wurde eine Breitnauer Familie für ihre Biogasanlage belächelt – das ist vorbei

    • Wie kann die Energieversorgung im Land ohne Gas aus Russland funktionieren? Bei der Antwort auf diese Frage sind Biogasanlagen neu in den Blick gerückt. Eine davon steht in Breitnau – seit ... Von Tanja Bury 0
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen