BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Breitnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Do, 28. Apr. 2022
      Viel Einsatz im Ehrenamt
    • Viel Einsatz im Ehrenamt

    • Gotthard Zähringer ist tot. Von Thomas Biniossek
    • Mo, 25. Apr. 2022
      Wie ein Routineeingriff das Leben eines Breitnauers auf den Kopf stellte
    • BZ-Plus Infektion nach Operation

      Wie ein Routineeingriff das Leben eines Breitnauers auf den Kopf stellte

    • Für einen 58-Jährigen beginnt mit einem harmlosen Eingriff in der Helios-Klinik in Titisee-Neustadt ein medizinischer Albtraum. Die Geschichte eines Mannes, der bis heute Antworten sucht. Von Nadine Klossek-Lais 0
    • So, 24. Apr. 2022
      Ein Breitnauer spendete in seinem Leben 150 Mal Blut
    • BZ-Plus Ehrung

      Ein Breitnauer spendete in seinem Leben 150 Mal Blut

    • 151 Blutspenden hat Josef Nitz aus Breitnau geschafft. Die hohe Spendenzahl ist extrem selten. Jetzt ist er 74 Jahre alt und wird nicht mehr zugelassen. "Ich habe mir immer Zeit freigeschaufelt", ... Von Thomas Biniossek
    • Di, 19. Apr. 2022
      Breitnau fordert Waden heraus
    • Breitnau fordert Waden heraus

    • Nordic Walking-Gipfel im Juni. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Apr. 2022
      Ein klares Votum für die LED-Technik
    • Ein klares Votum für die LED-Technik

    • Gemeinde rüstet Straßenlampen für rund 72 000 Euro um / Pilzlampen nur im Ortskern. Von Thomas Biniossek
    • Sa, 16. Apr. 2022
      Alle sind Vorbilder – allen voran Josef Nitz
    • Alle sind Vorbilder – allen voran Josef Nitz

    • Breitnau zeichnet wieder Mehrfachblutspender aus / Drei Männer sind mindestens "100-er". Von Thomas Biniossek
    • Sa, 16. Apr. 2022
      Farbigkeit für das Rathaus
    • Farbigkeit für das Rathaus

    • Angelika Mollnar stellt aus. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Apr. 2022
      Breitnauer Kinder wollen die Not lindern
    • Osterbasar mit Selbstgebasteltem

      Breitnauer Kinder wollen die Not lindern

    • Die Summe von 2400 Euro haben die Schüler der Carl-Ludwig-Magon-Schule in Breitnau beim Osterbasar gemeinsam mit ihren Eltern und Lehrern für die Ukrainehilfe gesammelt. Von Eva Korinth
    • Do, 14. Apr. 2022
      Auch an Karfreitag:
    • BZ-Plus Fleischverzicht im Schwarzwald

      Auch an Karfreitag: "Manche wollen eben ihr Cordon bleu"

    • An Karfreitag sollen Katholiken kein Fleisch essen. Doch wird von den Hochschwarzwäldern tatsächlich die Forelle dem Rind vorgezogen? Und wie viel Stress bedeutet der Feiertag für Fischzüchter? Von Nadine Klossek-Lais 0
    • Mi, 13. Apr. 2022
      Der
    • BZ-Abo Gastronomie

      Der "Strauß" in Breitnau öffnet wieder – nach zehn Jahren

    • Das Gasthaus zum Strauß in Breitnau hat eine lange Tradition. Doch 2013 mussten die Wirtsleute Maier schließen. Jetzt wagt die Tochter einen Neuanfang – mit 29 Jahren. Von Nadine Klossek-Lais 0
    • Di, 12. Apr. 2022
      Ukrainekrieg wirkt sich auf Unterricht im Hochschwarzwald aus
    • BZ-Plus Täglicher Begleiter

      Ukrainekrieg wirkt sich auf Unterricht im Hochschwarzwald aus

    • Die dramatische Situation in der Ukraine hat auch Auswirkungen auf den Unterricht im Hochschwarzwald. Eine Umfrage zeigt: Viele Schüler beschäftigt das Thema, sie brauchen Antworten auf ihre Fragen. Von Eva Korinth
    • Mo, 11. Apr. 2022
    • BZ-Plus

      "Wer heiratete, der flog raus"

    • Paul und Willi Wangler sind zwei Tänzer der ersten Stunde in der Trachtengruppe Breitnau, die aus der Landjugend hervorging. Von Thomas Biniossek
    • Mo, 11. Apr. 2022
      Blutspenderehrungen vor dem Gemeinderat
    • Blutspenderehrungen vor dem Gemeinderat

    • (BZ). Vor den Gemeinderäten werden ganz besonders treue Blutspender in der nächsten Sitzung geehrt. Dabei sind Blutspender mit 150 und 100 Teilnahmen an Blutspendeaktionen. Nach der Ehrung ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Apr. 2022
      In Breitnau entstehen 60 Seniorenwohnungen
    • BZ-Plus 20 Millionen Investition

      In Breitnau entstehen 60 Seniorenwohnungen

    • Erster Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt der Seniorenwohnanlage Sonnenhöhe. Bis 2024 sollen die 60 altersgerechte Wohnungen in vier Häusern entstehen. Von Liane Schilling
    • Fr, 8. Apr. 2022
      Sieg und vier weitere Podestplätze
    • Sieg und vier weitere Podestplätze

    • Birklehof erfolgreich beim Landesfinale "Jugend trainiert für Olympia" im Badminton. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Apr. 2022
      Ein Mann mit Papier, Stift und viel Herzblut: Eduard Kienzler ist gestorben
    • Nachruf

      Ein Mann mit Papier, Stift und viel Herzblut: Eduard Kienzler ist gestorben

    • Als sich Eduard Kienzler im Sommer 1998 in den Ruhestand verabschiedete, zeigte das Bild in der Badischen Zeitung den damals 62-Jährigen mit einigen Dokumenten unter dem Arm. Das passte zu ihm. Von Nadine Klossek-Lais
    • Do, 7. Apr. 2022
      Im Hochschwarzwald schließen viele Corona-Teststationen
    • BZ-Plus Übersicht

      Im Hochschwarzwald schließen viele Corona-Teststationen

    • Sie sind schlicht nicht mehr rentabel: In knapp der Hälfte der zehn Hochschwarzwaldgemeinden gibt es derzeit keine Teststationen mehr, andernorts werden die Zeiten verkürzt. Von Nadine Klossek-Lais 0
    • Di, 5. Apr. 2022
      HTG-Chef zweifelt an der Steuerschuld und kündigt Rückzug an
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      HTG-Chef zweifelt an der Steuerschuld und kündigt Rückzug an

    • Die Hochschwarzwald Tourismus GmbH muss Steuern in Höhe von 2,3 Millionen Euro nachzahlen. Ihr Chef sieht das aber noch nicht als erwiesen an. Und will seinen Vertrag über 2023 hinaus nicht ... Von Joachim Hahne 0
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Das Ende der Maskenpflicht vielerorts sorgt für ein geteiltes Echo in Südbaden
    • Corona-Verordnung

      Das Ende der Maskenpflicht vielerorts sorgt für ein geteiltes Echo in Südbaden

    • Mit Maske oder ohne? Ab diesem Sonntag ist das Tragen der Maske beim Einkaufen, im Restaurant oder in Schulen nicht mehr vorgeschrieben. Die Meinungen darüber gehen auseinander – auch in ... Von Annika Sindlinger, Otto Schnekenburger, Stephanie Streif 0
    • Do, 31. Mär. 2022
      Breitnau und Hinterzarten prüfen eine Temporeduzierung auf der B31
    • BZ-Abo Verkehrslärm auf der B31

      Breitnau und Hinterzarten prüfen eine Temporeduzierung auf der B31

    • Etwa 23.000 Fahrzeuge sind täglich auf der B31 unterwegs – davon knapp 3000 Lastwagen. Der Lärm stört die Anwohner. In Hinterzarten und Breitnau will man nun dagegen vorgehen. Von Nadine Klossek-Lais 0
    • Do, 31. Mär. 2022
      Bürgermeister kritisiert:
    • BZ-Plus Planungsverband Windenergie

      Bürgermeister kritisiert: "Geldverbrennungsmaschine schlechthin"

    • Hinterzarten und Breitnau sind als Verwaltungsgemeinschaft Mitglied im Planungsverband Windenergie. Breitnau möchte nun am liebsten aus dem Verband austreten – kann das alleine aber nicht. Von Nadine Klossek-Lais
    • Do, 31. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wieder Münsterführung — Schwarzwaldverein tagt — Naturfreunde beraten — Natur online — Naturfreunde im Kino — Feuerwehr ehrt — Midissage im Rathaus — ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Mär. 2022
    • "Ein großer Schönheitsfehler"

    • Janina Hettich, Benedikt Doll und Roman Rees – Saisonfazit der drei Schwarzwälder Weltcup-Biathleten. Von Aufgezeichnet von Jürgen Ruoff
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Lagerfeuer löst wohl Waldbrand aus
    • BZ-Plus

      Lagerfeuer löst wohl Waldbrand aus

    • Drei Feuerwehren löschen am Montagabend bei Buchenbach ein Feuer, das von einer Helikopterbesatzung zufällig entdeckt wurde. Von Kathrin Blum und Sebastian Heilemann
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen