BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Breitnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • So, 17. Jul. 2022
      Brennender Laster sorgt für Behinderungen auf der B 31
    • Brennender Laster sorgt für Behinderungen auf der B 31

    • Aus bislang unbekannten Gründen war der Motor eines Sattelzugs am Freitagabend zwischen Hinterzarten und der Kreuzfelsenkurve in Brand geraten. Die Feuerwehr rückte aus. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Jul. 2022
    • BZ-Plus Gruß aus der Küche

      "Gasthaus zum Strauß" in Breitnau: Vier-Gänge-Menü mit Uroma Klara

    • Seit 1807 ist das "Gasthaus zum Strauß" in Breitnau in Familienbesitz. Nun hat es Magdalena Maier neu eröffnet. Und mischt darin nie Süßes mit Salzigem. Von Christian Engel
    • Fr, 15. Jul. 2022
      Es ist angerichtet
    • Es ist angerichtet

    • SECHS PALETTEN mit je 40 Getränkekisten hat ein Lastwagen am Mittwochnachmittag im Höllental verloren. Die Ladung machte sich nach Angaben der Polizei in einer Linkskurve unterhalb der ... Von brio
    • Mi, 13. Jul. 2022
      Landwirt im BZ-Talk:
    • Bauernproteste

      Landwirt im BZ-Talk: "Sollen Vegetarier unser Grünland abfressen?"

    • Seit Wochen protestieren in Holland Zehntausende Landwirte. Jetzt schwappt der Protest nach Deutschland über. Was stinkt den Bauern? Es mangle an Wertschätzung, sagt Nikolaus König vom Breitnauer ... Von Florian Kech 0
    • Mi, 13. Jul. 2022
      33-jähriger Mann stürzt in der Ravennaschlucht tödlich ab
    • Bergunfall

      33-jähriger Mann stürzt in der Ravennaschlucht tödlich ab

    • Ein 33 Jahre alter Mann ist beim Absturz in der Ravennaschlucht ums Leben gekommen. Polizei und Bergwacht gehen von einem Bergunfall aus. Hinweise auf ein Fremdverschulden lägen nicht vor. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Jul. 2022
      Kabarett auf der Wanderbühne
    • Kabarett auf der Wanderbühne

    • Fidelius Waldvogel auf Tour. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jul. 2022
      Wie war’s beim...16. Hochschwarzwälder Musikantentreffen in Breitnau
    • Musik

      Wie war’s beim...16. Hochschwarzwälder Musikantentreffen in Breitnau

    • Endlich wird wieder einmal aufgespielt: Nach zwei Jahren Pause kamen zahlreiche Musizierende und Besucher zum 16. Hochschwarzwälder Musikantentreffen beim Breitnauer Naturfreundehaus. Von Sonja Niederer
    • Di, 12. Jul. 2022
      Wie Kommunen im Hochschwarzwald auf drohende Energieengpässe reagieren
    • BZ-Plus Versorgungskrise

      Wie Kommunen im Hochschwarzwald auf drohende Energieengpässe reagieren

    • Voller Energie fürs Sparen: Die Kommunen im Hochschwarzwald setzen darauf, nachhaltiger zu werden und den Energieverbrauch zu reduzieren. Vor allem Nahwärmenetze spielen eine große Rolle. Von Tanja Bury
    • Mo, 11. Jul. 2022
      Vier Schüler erreichen die Note 1,0
    • Vier Schüler erreichen die Note 1,0

    • Abi-Zeugnisse am Gymnasium Birklehof / Zuoyi Xu aus China hat 15 Punkte im Fach Deutsch. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Jul. 2022
      Musikantentreffen am Naturfreundehaus
    • Musikantentreffen am Naturfreundehaus

    • (BZ). Am Naturfreundehaus Breitnau steigt morgen, Sonntag, zum 16. Mal das Hochschwarzwälder Musikantentreffen. Auf einer offenen Bühne können Musikerinnen und Musiker als Solisten oder Formation ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Jul. 2022
      Technik gepaart mit Druck auf dem Pedal
    • Technik gepaart mit Druck auf dem Pedal

    • Hochschwarzwälder Mountainbike-Nachwuchs überzeugt bei Sichtungsrennen der U 15 und U 17. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Jul. 2022
      Oberhalb des Höllentals wird eine Stützmauer saniert, was den Verkehr fünf Monate einschränkt
    • BZ-Abo Sanierung

      Oberhalb des Höllentals wird eine Stützmauer saniert, was den Verkehr fünf Monate einschränkt

    • Auf der B 31 wird fünf Monate lang zwischen Kreuzfelsen und Parkplatz Teufelsschwänzli für 1,5 Millionen Euro eine Stützmauer saniert. Bei der Baustelle gibt es eine Spur weniger und es gilt Tempo 30. Von Thomas Biniossek 0
    • Mo, 4. Jul. 2022
      Breitnau lehnt digitales Monitoring der Gemeindestraßen ab
    • Programm zu teuer

      Breitnau lehnt digitales Monitoring der Gemeindestraßen ab

    • Ineffizient und teuer: Der Gemeinderat Breitnau lehnt das 6000 Euro teure Programm zur Erfassung des Straßenzustands ab. Das Problem sei fehlendes Geld für die Sanierung der Straßen. Von Thomas Biniossek
    • Sa, 2. Jul. 2022
      Messanlagen sind eine Option
    • Messanlagen sind eine Option

    • Verkehr im Dorfkern. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 1. Jul. 2022
      In Deutschland bislang unbekannter Wolf riss die Schafe in Breitnau
    • BZ-Plus GW2672

      In Deutschland bislang unbekannter Wolf riss die Schafe in Breitnau

    • Mehrere Schafe hat der Wolf GW2672 am 2. Juni in Breitnau gerissen. Nun ist klar, dass er nicht nur erstmals in Baden-Württemberg, sondern das erste Mal in ganz Deutschland aufgetaucht ist. Von Peter Stellmach
    • Fr, 1. Jul. 2022
      Lob für den Zusammenhalt
    • Lob für den Zusammenhalt

    • Walburga Maier neue Vorsitzende des Breitnauer Kirchenchors. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Jul. 2022
      Ältere sind jetzt im Club
    • Ältere sind jetzt im Club

    • Altenwerk zieht noch einmal Bilanz und löst sich dann auf. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jun. 2022
      Straßenbeleuchtung bleibt Tiefen verwehrt
    • BZ-Plus Entscheidung des Gemeinderats

      Straßenbeleuchtung bleibt Tiefen verwehrt

    • Gemeinderat sieht keine Notwendigkeit für Straßenbeleuchtung in Tiefen und hat Sorge, dass Anträge auch von anderer Seite kommen könnten. Von Thomas Biniossek
    • Mi, 29. Jun. 2022
      Trachtenkapelle baut auf treue Mitglieder
    • Trachtenkapelle baut auf treue Mitglieder

    • Rückblick auf ein durchwachsendes Jahr 2021: Zumindest 21 Proben und sechs Veranstaltungen konnten bestritten werden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Jun. 2022
      Nordic-Walking dank gutem Wetter ein voller Erfolg
    • BZ-Plus Outdoorsport in Breitnau

      Nordic-Walking dank gutem Wetter ein voller Erfolg

    • Optimales Wanderwetter verwöhnte die Teilnehmer am Wochenende beim 17. Nordic Walking Gipfel in Breitnau. Die 170 Teilnehmer und fast 100 Helfer waren rundum zufrieden. Von Heidrun Simoneit
    • Mo, 27. Jun. 2022
      Tote Schafe in Breitnau gehen auf das Konto eines neuen Wolfes
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      Tote Schafe in Breitnau gehen auf das Konto eines neuen Wolfes

    • Ein bisher in Baden-Württemberg unbekannter Wolfsrüde hat am 2. Juni die Schafe in Breitnau gerissen. Sein wissenschaftlicher Name lautet GW 2672 m. Woher er kommt und ob er sich noch im ... Von Peter Stellmach 0
    • Mo, 27. Jun. 2022
      Schweißgebadete Attacken in der Ravennaschlucht
    • BZ-Plus Leichtathletik

      Schweißgebadete Attacken in der Ravennaschlucht

    • 210 Starter stellen sich dem Abenteuer X-Trail-Run: Theo Fehrenbach vom TuS Rötenbach und Katharina Roiss aus Rickenbach gewinnen in Breitnau den schwersten Halbmarathon Deutschlands. Von Annemarie Zwick
    • Sa, 25. Jun. 2022
      Straßen und Sicherheit im Verkehr im Visier
    • Straßen und Sicherheit im Verkehr im Visier

    • (BZ). Löcher, Risse, Absenkungen: Das kennt jeder Autofahrer. Der Zustand der Gemeindestraßen beschäftigt nun erneut den Gemeinderat. Es geht darum, ob man von Spezialisten prüfen lässt, in ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jun. 2022
      Warum ein Radweg an der B31 im Höllental kaum eine Chance hat
    • BZ-Plus Mobilität

      Warum ein Radweg an der B31 im Höllental kaum eine Chance hat

    • Die wichtige Ost-West-Verkehrsverbindung in den Schwarzwald ist fahrradunfreundlich – und wird das wohl in Zukunft bleiben. Dabei wurde über einen Bau in der Vergangenheit schon nachgedacht. Von Jelka Louisa Beule 0
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen
    • BZ-Plus Kommentar

      Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen

    • Friedrich Merz hat wieder einen Spruch auf Kosten von Migranten gemacht. Die Brandmauer aber verteidigt er. Doch in der CDU wollen ihm nicht alle folgen. Von Dietmar Ostermann 0
    • Warum Menschen den Schamanismus suchen
    • BZ-Abo Spiritualität am Schluchsee

      Warum Menschen den Schamanismus suchen

    • Mit dem Titel "Zurück zur Urspungsmedizin" fand in Schluchsee zum ersten Mal ein schamanisches Festival mit 300 Teilnehmern statt. Warum zieht es Menschen zu alternativen Heilmethoden? Von Saskia Rohleder 0
    • Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?
    • BZ-Abo Schwerkranke Kinder

      Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?

    • Was Hankusa Djerekarac erleben musste, ist nur schwer auszuhalten. Fünf Jahre nachdem ihr 13-jähriger Sohn an Krebs gestorben war, erkrankte ihre Tochter an Leukämie. Ein Rettungsanker war für sie das Freiburger Elternhaus. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen