Polizeimeldung
Bremsen talwärts überhitzt? Auffahrunfall auf der B500 bei Waldshut-Tiengen endet glimpflich
Ein Sattelzugfahrer hat am Donnerstag auf der B500 bei Waldshut einen Auffahrunfall verursacht. Die Feuerwehr löschte die überhitzten Bremsen.
Fr, 7. Nov 2025, 16:41 Uhr
Waldshut-Tiengen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Zu einem Auffahrunfall auf der B500 kurz vor der Einmündung in die B34 ist es am vergangenen Donnerstag gegen 16.15 Uhr gekommen. Wie die Polizei mitteilt, konnte der 51-jähriger Fahrer eines Sattelzuges, der zuvor die B500 talwärts befuhr, vor der Ampel zur B34 nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf einen wartenden Mercedes auf. Dabei entstand ein erheblicher Schaden von mindestens 12.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Da die Bremsen der Zugmaschine deutlich erhitzt waren, musste die Feuerwehr zur Löschung alarmiert werden. Durch den Unfall und die anschließende Bergung des Lkw kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in Waldshut. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen hat die Ermittlungen übernommen und prüft, ob die Talfahrt als Ursache für die Überhitzung der Bremsen in Frage kommen könnte.