Account/Login

BRIEFE AN DIE BZ

  • Di, 11. Februar 2003
    Freiburg

     

HAUSHALT
Die Folgen des notwendigen Sparens in der Stadt Freiburg beschäftigt wieder zahlreiche Leserinnen und Leser - diesmal vom Stadtbahnausbau über Ampelabschaltungen bis hin zur Jugendarbeit.
"Nicht weiter verschleppen"
Die Freiburger Haushaltslöcher sind Stadtrat Heinz Mörder ebenso wenig neu wie sein Versuch, den weiteren Stadtbahnausbau aufzuhalten. Es ist jedoch von erschütternder Qualität, in dieser schwierigen Situation die sozial bedeutsamen Aktivitäten in unserer Stadt gegen die Notwendigkeit einer vernünftigen Stadtentwicklung auszuspielen. Das Ziel von Teilen der CDU-Stadtratsfraktion, die Bahn auf dem Rotteckring und damit die Westerweiterung der Innenstadt zu verhindern, war die treibende Kraft bei der aberwitzigen Entscheidung für zwei teure statt nur einer Stadtbahnlinie in die Innenstadt. Noch als Fraktionsvorsitzender der CDU im Jahr 2001 "verstieg" sich Heinz Mörder bis zur Forderung nach einer Untertunnelung des Rings und wollte gar eine gutachterliche Prüfung dieser Idee. Jetzt drängt er wieder auf Aufschub oder gar Verzicht in diesem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel