Brücke bei Hof soll ersetzt werden

Der schlechte Zustand der Schwemmbachbrücke im Bernauer Ortsteil Hof macht einen Ersatzneubau nötig. Bis dahin gelten einige Sofortmaßnahmen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die nur wenige Meter lange Brücke, die auf der Strecke von Goldbach Richtung Hof den Schwemmbach überquert, ist auf Anordnung des Landratsamtes Waldshut schon seit dem Frühjahr teils gesperrt. Wie Bürgermeister Alexander Schönemann in der jüngsten Ratssitzung bekanntgab, habe eine Bauwerksprüfung durch ein Bad Säckinger Ingenieurbüro den schlechten Zustand der Brücke bestätigt. Laut des Berichts sei die Brücke in zwei Teilen errichtet worden, die Grenze zwischen den beiden Teilen verlaufe in der Fahrbahnmitte. Der südliche Teil könnte noch in der Vorkriegszeit gebaut worden sein, der andere Teil einige Jahrzehnte später. Insbesondere der südliche Teil sei von Schäden betroffen.

Als Sofortmaßnahme werde empfohlen, diesen Teil komplett zu sperren, Einsturzgefahr bestehe aber nicht. Die Durchfahrt über die zweite Fahrbahnhälfte soll auf einer Breite von vier Metern weiterhin möglich sein, dabei soll eine Traglastbegrenzung von 30 Tonnen und eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 20 Stundenkilometer gelten.

Grundsätzlich werde vom Ingenieurbüro ein Ersatzbau empfohlen, den die Gemeinde auch umsetzen will. Bei der Finanzierung gebe es Fördermöglichkeiten sowohl aus dem sogenannten Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG ) sowie aus dem Ausgleichsstock. Beide Förderanträge sollen gestellt werden, sagte Schönemann. Voraussetzung für die Förderung sei die besagte Bauwerksprüfung gewesen. Für den Ersatzneubau sollen Mittel im Haushalt 2026 bereitgestellt werden.
Schlagworte: Alexander Schönemann
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel