Brugger im Pech
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Unglücklicher Verlauf für Elena Brugger aus Eichsel bei der Ringer-Weltmeisterschaft in Zagreb. Die Südbadenerin gewann am Montag zwar ihren ersten Kampf im Achtelfinale in der Gewichtsklasse bis 59 Kilogramm gegen die Nordkoreanerin Pyol Hong mit 2:1 nach Punkten. Aber im Viertelfinale gegen die Mongolin Altjin Togtokh unterlag die 28 Jahre alte Südbadenerin nach einer 10:5-Punktführung auf Schulter – und zwar (laut nationalem Verband) lediglich sechs Sekunden vor Ende der sechsminütigen Kampfzeit. Da Togtokh anschließend im Semifinale gegen die Japanerin Sakura Onishi verlor, schied Brugger aus dem Wettbewerb aus. Nach bereits einem Kampf war für Nico Megerle Schluss. Der bei der RKG Freiburg ringende 25-Jährige verlor im Limit bis 65 Kilogramm gegen den Franzosen Khamzat Arsamerzouv mit 1:12 überhöht nach Punkten. Da sein 22-jähriger Gegner aber im Achtelfinale gegen den Kanadier Peiman Biabani verlor und damit keine Chance mehr hatte, das Finale zu erreichen, war das Turnier für Nico Megerle beendet.