Engagement
In Schopfheim gibt es viele Ideen für die trockengelegten Brunnen

In Schopfheim sollen einige Brunnen trockengelegt werden. Doch in der Gemeinderatssitzung gab es – von Sponsoring bis Bepflanzung – so viele Ideen dafür, dass das Thema vertagt wurde.
Weil sie auszuufern drohte, wurde die Debatte um Einsparungen bei den Brunnenkosten vertagt. Ein wahrer Ideenfluss brach sich in der Sitzung des Gemeinderats am Montag Bahn. So schlagen etwa die Grünen vor, Brunnen, die trocken bleiben, zu bepflanzen. Aus den Ortsteilen gab es Angebote, sich selber um die Brunnen zu kümmern. Auch Sponsoring wurde angeregt. Jetzt sollen vor einem Beschluss erst einmal Ideen gesammelt werden.
"Ich könnte auch gleich sagen: Alle": Es war gar nicht einfach für Bürgermeister Dirk Harscher, den Überblick über die Flut an Wortmeldungen zu behalten. Wie berichtet, ging es in der Sitzung des Gemeinderats um Kosteneinsparungen bei den städtischen Brunnen. Nachdem der Gemeinderat in der Haushaltsberatung beschlossen hatte, dieses Jahr das Budget um die Hälfte auf rund 40.000 Euro zu kürzen ( für den Betrieb, also Wasser und Strom), hatte die Stadt einen Vorschlag ...
"Ich könnte auch gleich sagen: Alle": Es war gar nicht einfach für Bürgermeister Dirk Harscher, den Überblick über die Flut an Wortmeldungen zu behalten. Wie berichtet, ging es in der Sitzung des Gemeinderats um Kosteneinsparungen bei den städtischen Brunnen. Nachdem der Gemeinderat in der Haushaltsberatung beschlossen hatte, dieses Jahr das Budget um die Hälfte auf rund 40.000 Euro zu kürzen ( für den Betrieb, also Wasser und Strom), hatte die Stadt einen Vorschlag ...