BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Buggingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Di, 20. Mai 2025
      Hier könnten überall Freiflächen-Solarparks im Markgräflerland entstehen
    • BZ-Abo Vorranggebiete

      Hier könnten überall Freiflächen-Solarparks im Markgräflerland entstehen

    • Die Vorranggebiete für Solaranlagen sind in neun von elf Gemeinden der BZ-Markgräflerland fix. Der zuständige Regionalverband hat sie beschlossen. Was bedeutet das? Von Hannes Selz
    • Mo, 19. Mai 2025
      Bugginger Feierabendlauf: Der bisherige Rekord könnte fallen
    • BZ-Plus Laufsport

      Bugginger Feierabendlauf: Der bisherige Rekord könnte fallen

    • Bei der siebten Auflage des Bugginger Feierabendlaufs zeichnet sich eine Rekordbeteiligung ab. Bis zum Lauf am 25. Mai können sich Laufsportbegeisterte anmelden. Von Volker Münch
    • Sa, 17. Mai 2025
      Wie Gemeindeverwaltungen im Markgräflerland mit Künstlicher Intelligenz umgehen
    • BZ-Abo Digitalisierung

      Wie Gemeindeverwaltungen im Markgräflerland mit Künstlicher Intelligenz umgehen

    • Künstliche Intelligenz (KI) wird in so ziemlich allen Lebensbereichen zum Thema – und damit auch in der öffentlichen Verwaltung. Wie wird KI in den Rathäusern des Markgräflerlandes gesehen? ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Mai 2025
      Buggingen freut sich über Millionen-Förderung für Schulerweiterung
    • Infrastruktur

      Buggingen freut sich über Millionen-Förderung für Schulerweiterung

    • Das in Buggingen derzeit größte Bauprojekt bekommt Unterstützung: Für die Erweiterung der Grundschule stellt das Land Fördermittel in Millionenhöhe in Aussicht. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Mai 2025
      Buggingen richtet einen Treffpunkt für den Notfall ein
    • BZ-Plus Katastrophenschutz

      Buggingen richtet einen Treffpunkt für den Notfall ein

    • Wie vorsorgen für einen länger andauernden Stromausfall? Mit dieser Frage beschäftigt sich Buggingen seit etwa zwei Jahren. Im Gemeinderat wurde nun über den Kauf eines mobilen Stromerzeugers ... Von Mia Dumont
    • Mi, 30. Apr. 2025
      Bauarbeiten für Sirnitz-Windpark beginnen
    • BZ-Plus Energiewende

      Bauarbeiten für Sirnitz-Windpark beginnen

    • Die Bäume sind gefällt, jetzt rollen die Bagger: Auf der Sirnitz beginnt der Ausbau von Wegen, der Bau von Kran-Stellflächen und Kabeltrasse. Fünf Windräder sollen Strom für 50.000 Menschen erzeugen. Von Simone Höhl
    • Mo, 28. Apr. 2025
      Festtermine in Hülle und Fülle – Maibaumstellen und 1.-Mai-Hocks im Markgräflerland
    • BZ-Plus Freizeitplanung

      Festtermine in Hülle und Fülle – Maibaumstellen und 1.-Mai-Hocks im Markgräflerland

    • Was in der Walpurgisnacht an Streichen geplant ist, können wir natürlich nicht sagen. Aber wo Markgräfler Maibäume stehen und Mai-Hocks gefeiert werden. Eine Übersicht zum 1. Mai und seinem Vorabend. Von Renate Eppinger
    • Di, 15. Apr. 2025
      Zusammenarbeit bei Geldautomat in Buggingen
    • Zusammenarbeit bei Geldautomat in Buggingen

    • Die Sparkasse Markgräflerland und die Volksbank Breisgau-Markgräflerland betreiben in Buggingen nun einen gemeinsamen Geldautomaten. Bisher gab es dort zwei Automaten, je einen von der Sparkasse ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Apr. 2025
      Konto gefunden
    • Konto gefunden

    • BUGGINGEN Konto gefunden Die Gemeinde Buggingen hat vor kurzem mal eine Inventur ihrer Finanzen durchgeführt : "Wir haben noch ein Konto gefunden", berichtete Kämmerer Matthias Wintermantel ... Von mdu
    • Mi, 9. Apr. 2025
      Bugginger Hofladen:
    • BZ-Plus "Frühjahrsrundgang"

      Bugginger Hofladen: "Menschen die Scheu nehmen, direkt zu kaufen"

    • Vier Höfe öffnen ihre Türen beim Bugginger Frühjahrsrundgang und bieten allerlei Leckeres. Mit am Start war von Anfang an Schopferer’s Hoflädele und ist selbst auch wieder dabei. Von Heinz Käsinger
    • Fr, 28. Mär. 2025
      Leserbrief: Im Widerspruch zum Grundgesetz
    • Leserbrief: Im Widerspruch zum Grundgesetz

    • MIGRATIONSDEBATTE Zum Artikel "Hitzige Debatte im Bugginger Gemeinderat" vom 21. März Was Herr Ackermann bei seinen ganzen Rechtfertigungen nicht schlüssig erklären kann, ist, wie seine ... Von Dr. Martin Kühne
    • Fr, 21. Mär. 2025
      Umstrittener Facebook-Post von Buggingens Bürgermeister führt zu Debatte im Gemeinderat
    • BZ-Abo Flüchtlingsdebatte

      Umstrittener Facebook-Post von Buggingens Bürgermeister führt zu Debatte im Gemeinderat

    • Der an Neujahr abgesetzte Facebook-Post von Bürgermeister Johannes Ackermann zur Abschiebung von Straftätern sorgt weiterhin für Wirbel. Auch im Gemeinderat kam das Thema nun auf den Tisch. Von Mia Dumont
    • Sa, 8. Mär. 2025
      Sulzburg spricht sich für Verbleib in GVV aus
    • BZ-Abo Zusammenarbeit

      Sulzburg spricht sich für Verbleib in GVV aus

    • Auggen und Buggingen wollen abspringen. Sulzburgs Bürgermeister hat sich dagegen jetzt klar für den Verwaltungsverband und die Kooperation mit Müllheim bekannt – unter einer Voraussetzung. Von Volker Münch
    • Do, 6. Mär. 2025
      Hier gibt es Scheibenfeuer im Markgräflerland
    • BZ-Plus Überblick

      Hier gibt es Scheibenfeuer im Markgräflerland

    • Es sind tolle Anblicke, wenn die glühenden Scheiben ins Tal sausen. Fast alle Scheibenfeuer im Markgräflerland finden dieses Wochenende statt. Ein Überblick. Von Renate Eppinger
    • Mi, 5. Mär. 2025
      Polizei sperrt kurzfristig B3 bei Buggingen
    • BZ-Plus Untersuchung

      Polizei sperrt kurzfristig B3 bei Buggingen

    • Auf der Bundesstraße 3 zwischen Buggingen und Hügelheim ist es zu Verkehrsbehinderungen gekommen. Grund der Sperrung war kein aktueller Unfall. Doch die Polizei war bei der Arbeit. Von Simone Höhl
    • Sa, 1. Mär. 2025
      Zwei Verletzte bei Unfall auf der B3 zwischen Hügelheim und Buggingen
    • BZ-Plus Polizei

      Zwei Verletzte bei Unfall auf der B3 zwischen Hügelheim und Buggingen

    • In der Nacht auf Samstag ist ein Auto mit einem Lastwagen auf der Bundesstraße 3 kollidiert. Die beiden Auto-Insassen wurden verletzt. Die Straße musste zeitweise gesperrt werden. Von Simone Höhl
    • Fr, 28. Feb. 2025
      Treffpunkt für alle Generationen: Bugginger Rothuus-Café läuft gut an
    • BZ-Abo Bürgerengagement

      Treffpunkt für alle Generationen: Bugginger Rothuus-Café läuft gut an

    • Das Rothuus-Café im Erdgeschoss des Bugginger Rathauses ist auf der Erfolgsspur und entwickelt sich wie erhofft zu einem beliebten Treffpunkt. Herausfordernd ist die Suche nach Personal. Von Volker Münch
    • Fr, 28. Feb. 2025
      Auflösen oder nicht – das ist die Frage: mögliche Kehrtwende bei der interkommunalen Zusammenarbeit im Raum Müllheim
    • BZ-Plus Verwaltungsreform

      Auflösen oder nicht – das ist die Frage: mögliche Kehrtwende bei der interkommunalen Zusammenarbeit im Raum Müllheim

    • Wie gestaltet sich die interkommunale Zusammenarbeit, wenn Müllheim Große Kreisstadt wird? In dieser Frage gibt es nun eine unerwartete Wendung, die neue Voraussetzungen, aber auch neuen Ärger ... Von Alexander Huber und Hannes Selz
    • Do, 27. Feb. 2025
      Das Markgräflerland ist in Narrenhand
    • BZ-Plus Fasnacht 2025

      Das Markgräflerland ist in Narrenhand

    • Trotz allem Vorgeplänkel: Die wirklich heiße Phase der Fasnacht startet mit dem Schmutzigen Dunschtig. Denn dann übernehmen die Narren endgültig die Macht. Von Volker Münch, Alexander Huber, Simone Höhl, Silke Hartenstein und Martin Pfefferle
    • Do, 27. Feb. 2025
      Fotos: Narren kapern Müllheim, Neuenburg, Buggingen, Badenweiler – und feiern in Liel
    • BZ-Plus

      Fotos: Narren kapern Müllheim, Neuenburg, Buggingen, Badenweiler – und feiern in Liel

    • Gerangel um den Rathausschlüssel in Badenweiler, süßes Kinderprogramm bei den "Gesalzenen", ein abgeführter Bürgermeister in Müllheim und Leviten-Lesen in Neuenburg: Die Markgräfler Narren sind ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Feb. 2025
      Bundestagswahl 2025 im Markgräflerland: So haben die Menschen in Müllheim, Neuenburg & Co gewählt
    • BZ-Plus Analyse

      Bundestagswahl 2025 im Markgräflerland: So haben die Menschen in Müllheim, Neuenburg & Co gewählt

    • Die CDU ist klarer Gewinner der Bundestagswahl 2025 – auch in den Städten und Gemeinden zwischen Bad Bellingen und Eschbach. Doch es gibt durchaus lokale Unterschiede. Ein Überblick. Von hub,hase,sh,map
    • Sa, 22. Feb. 2025
      Leserbrief: Hetze und Spaltung
    • Leserbrief: Hetze und Spaltung

    • Es gab ja schon im Dorf dieses Gerücht, dass unser Bürgermeister Johannes Ackermann über Facebook gegen Migranten gehetzt habe. Schon im letzten Jahr zeigte er, dass er Flüchtlinge eher als ... Von Michael Sellner
    • Sa, 22. Feb. 2025
      Leserbrief: Der Verantwortung nicht bewusst
    • Leserbrief: Der Verantwortung nicht bewusst

    • PETITION GEGEN BÜRGERMEISTER Zum Artikel "Online-Petition gegen Bürgermeister Ackermann" vom 20. Februar haben uns mehrere Leserbriefe erreicht. Vielen Dank an Herr Dages für die Initiative zu ... Von Petra Winter
    • Sa, 22. Feb. 2025
      Leserbrief: Gesetze können auch geändert werden
    • Leserbrief: Gesetze können auch geändert werden

    • Ich empfehle Herrn Dages, zunächst einmal das Grundgesetz zu lesen. Insbesondere den Artikel 5, in dem steht: "Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu ... Von Klaus Lemke
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen