BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Buggingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • So, 4. Aug. 2024
      Person leicht verletzt nach Autounfall bei Kindergarten in Seefelden
    • Vorfahrt missachtet

      Person leicht verletzt nach Autounfall bei Kindergarten in Seefelden

    • Zwei Autos sind am Freitagnachmittag in Seefelden kollidiert. Eine Person wurde leicht verletzt. Grund des Unfalls war eine Vorfahrtsverletzung. Von Hannes Selz
    • Do, 1. Aug. 2024
      Fünf Gemeinderäte in Buggingen verabschiedet
    • BZ-Plus Lokalpolitik

      Fünf Gemeinderäte in Buggingen verabschiedet

    • Ausgeschiedene Mitglieder des Bugginger Gemeinderats sind offiziell verabschiedet worden. Bürgermeister Johannes Ackermann betonte die gute, konstruktive Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg. Von Volker Münch
    • Do, 1. Aug. 2024
      Bugginger Schulbauprojekt soll 1,5 Millionen Euro weniger kosten
    • BZ-Plus Infrastruktur

      Bugginger Schulbauprojekt soll 1,5 Millionen Euro weniger kosten

    • Die geplante Erweiterung und Sanierung der Bugginger Grundschule wird um rund 1,5 Millionen Euro abgespeckt. Mit 14 Millionen Euro waren die Kosten für die Gemeinde zunächst zu hoch ausgefallen. Von Volker Münch
    • Di, 30. Jul. 2024
      Ergebnis der Lärmmessung beim Gutex-Werk im Gewerbepark soll im August vorliegen
    • BZ-Plus Gutachten

      Ergebnis der Lärmmessung beim Gutex-Werk im Gewerbepark soll im August vorliegen

    • Die Immissionsmessung bei der Firma Gutex im Gewerbepark Breisgau ist beendet. Nicht nachvollziehen kann die Behörde die Beschwerde eines Eschbachers. Er spüre unterirdisch übertragenen Schall. Von Hannes Selz 0
    • Mi, 17. Jul. 2024
      Fotos: So tierisch schön ist das Markgräflerland
    • BZ-Plus

      Fotos: So tierisch schön ist das Markgräflerland

    • Wer diesen Sommer etwas Sonniges sehen will, sollte Sonnenblumenfelder ansteuern, wie die Biene auf dem Foto. BZ-Leser haben Naturschönheiten entdeckt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jul. 2024
      Müllheimer Stadtradler mit neuem Rekord – Bugginger Debüt erfolgreich
    • BZ-Plus Rad-Wettbewerb

      Müllheimer Stadtradler mit neuem Rekord – Bugginger Debüt erfolgreich

    • Der Wettbewerb Stadtradeln soll langfristig den Umstieg vom Auto auf das Fahrrad begünstigen. Auch im Markgräflerland wurde kräftig in die Pedale getreten. Etwa 30 Tonnen CO2 wurden eingespart. Von Martin Pfefferle und BZ
    • Di, 16. Jul. 2024
      Warum für Markgräfler Bauern die Tage für die Getreide-Ernte derzeit äußerst rar gesät sind
    • BZ-Abo Regen

      Warum für Markgräfler Bauern die Tage für die Getreide-Ernte derzeit äußerst rar gesät sind

    • Die Getreide-Ernte läuft, die Bauern fahren schon Weizen ein, Dinkel und bald die für Bierfans wichtige Braugerste. Sobald sie zwischen zwei Regengüssen ernten können: Das Wetter macht die Sache ... Von Simone Höhl
    • Mo, 15. Jul. 2024
      Feiern und Bummeln
    • Feiern und Bummeln

    • DIE KONKURRENZ war groß am Wochenende: Nepomukfest in Neuenburg, Lichterfest in Bad Krozingen, im Süden das Jubiläumswochenende des VfR Bad Bellingen. Doch auch am Bugginger Fescht war viel los ... Von Volker Münch
    • Do, 11. Jul. 2024
      Was am Wochenende beim Bugginger Fescht geboten wird
    • BZ-Plus Programm

      Was am Wochenende beim Bugginger Fescht geboten wird

    • Trinken, Tanzen, Leute treffen: Am Samstag beginnt das Bugginger Fescht rund ums Rathaus. Das Programm reicht von Kinderschminken bis Seniorenmittag, von Gottesdienst bis Flohmarkt. Von Simone Höhl
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Schulsanierung: Buggingens Großprojekt droht deutlich teurer zu werden
    • BZ-Plus Investitionen

      Schulsanierung: Buggingens Großprojekt droht deutlich teurer zu werden

    • Es ist eines der größten Bauprojekte, die Buggingen je gestemmt hat: die Erweiterung und Sanierung der Grundschule. Die Pläne nehmen Formen an, allerdings steigen auch die Kosten. Von Alexander Huber
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Adolf Fünfgeld wird Ehrenbürger von Buggingen
    • BZ-Abo Beschluss

      Adolf Fünfgeld wird Ehrenbürger von Buggingen

    • Buggingen bekommt einen neuen Ehrenbürger: Adolf Fünfgeld, der sich sehr für die Gemeinde engagiert. Mit einem Projekt hat er sich sogar in ihrer Geschichte verewigt. Von Volker Münch
    • Do, 27. Jun. 2024
      Bio-Weine unter den Besten
    • Bio-Weine unter den Besten

    • Die besten Bioweine Deutschlands sind prämiert – und auch Markgräfler Winzer ausgezeichnet. Der Wettbewerb Eco-Winner ist der älteste Bioweinpreis. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Jun. 2024
      Schalldämpfer sind eingebaut im Gutex-Werk bei Eschbach – Lärmgutachter prüft Maßnahmen
    • BZ-Plus Gewerbepark

      Schalldämpfer sind eingebaut im Gutex-Werk bei Eschbach – Lärmgutachter prüft Maßnahmen

    • Nach sieben Monaten ist es ruhig. Das Unternehmen Gutex hat im Gewerbepark Breisgau die Maßnahmen zur Lärmreduzierung umgesetzt. Im Juli kommt ein unabhängiger Gutachter des TÜV vorbei. Von Hannes Selz
    • Sa, 22. Jun. 2024
      Wie Markgräfler Winzer gegen den Mehltau an ihren Reben kämpfen
    • BZ-Abo Weinbau

      Wie Markgräfler Winzer gegen den Mehltau an ihren Reben kämpfen

    • Feucht und warm - das sind beste Bedingungen für Mehltau und andere Krankheiten im Weinberg. Dabei sind die Reben in einer heiklen Phase. Winzer spritzen, setzen aber auch Druckluft ein. Von Simone Höhl und Martin Pfefferle 0
    • Mi, 19. Jun. 2024
      Die besten Doppelaxtwerfer Deutschlands messen sich in Buggingen – was steckt hinter der Sportart?
    • BZ-Plus Wettbewerb

      Die besten Doppelaxtwerfer Deutschlands messen sich in Buggingen – was steckt hinter der Sportart?

    • Scharfe Klingen fliegen am Wochenende in Buggingen auf Baumscheiben. Die besten Doppelaxtwerfer Deutschlands geben sich die Ehre. Dass Kraft bei der Sportart zweitrangig ist, zeigt ein ... Von Susanne Pfunder
    • Di, 18. Jun. 2024
      Mehr für Christa Strobel
    • Mehr für Christa Strobel

    • Mehr für Christa Strobel In den langen Listen mit den Ergebnissen der Kommunalwahl hat die Technik einen Dreher fabriziert. Bei den Freien Wählern Buggingen war einmal die Reihenfolge ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jun. 2024
      Startschuss fürs Stadtradeln
    • Startschuss fürs Stadtradeln

    • Öfter das Auto stehen lassen und aufs Rad steigen: Dazu soll die Aktion "Stadtradeln" animieren. In Bad Bellingen geht es am Samstag los, in Müllheim und Buggingen am Montag. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jun. 2024
      Badische Weinhoheit will Deutsche Weinkönigin werden – wie ist sie privat so drauf?
    • BZ-Plus TV-Aufnahmen

      Badische Weinhoheit will Deutsche Weinkönigin werden – wie ist sie privat so drauf?

    • Die Badische Weinhoheit Julia Noll aus Seefelden will nun Deutsche Weinkönigin werden. Für ihre Bewerbung war ein Filmteam zu Gast. Die 24-Jährige zeigte ihre private Seite. Von Irene Matzarakis
    • Mi, 12. Jun. 2024
      Wo Fußballfans im Markgräflerland die EM schauen können
    • BZ-Abo Public Viewing und Vereinsheime

      Wo Fußballfans im Markgräflerland die EM schauen können

    • Die Vorfreude der Fußballfans steigt: Diesen Freitag startet die Heim-Europameisterschaft. In Heitersheim und Buggingen gibt es Public Viewings – und auch Vereinsheime im Markgräflerland öffnen. Von Hannes Selz
    • Mi, 12. Jun. 2024
      Neun Rathauschefs in den Kreistagen
    • BZ-Plus

      Neun Rathauschefs in den Kreistagen

    • In den beiden Kreistagen des Breisgau-Hochschwarzwalds und Lörrachs sind künftig acht Bürgermeister und eine Bürgermeisterin aus dem Gebiet der BZ-Markgräflerland vertreten. Von Simone Höhl
    • Di, 11. Jun. 2024
      Die Kraft, Dynamik und Eleganz der Pferde zeigte sich in Buggingen
    • BZ-Plus Sporttage

      Die Kraft, Dynamik und Eleganz der Pferde zeigte sich in Buggingen

    • Die Pferdesporttage des Markgräfler Reitervereins sind in Buggingen ein Höhepunkt. Bei der 65. Auflage des Turniers starteten 30 Reiter zu 200 Springprüfungen und in Dressurdurchgängen Von Volker Münch
    • Mo, 10. Jun. 2024
      Relativ stabile Verhältnisse in Buggingen – neue Grünen-Liste bekommt zwei Sitze
    • BZ-Plus Gemeinderatswahl

      Relativ stabile Verhältnisse in Buggingen – neue Grünen-Liste bekommt zwei Sitze

    • Freie Wähler und die MUTige Bürgerliste bilden künftig die beiden stärksten Blöcke im Bugginger Rat. Die neu gegründete grüne Liste kann sich zwei Sitze sichern. Von Alexander Huber
    • Mo, 10. Jun. 2024
      Kommunalwahl 2024: Wahlergebnis Buggingen
    • Ergebnisse

      Kommunalwahl 2024: Wahlergebnis Buggingen

    • Bei der Kommunalwahl am 9. Juni wählt Buggingen einen neuen Gemeinderat. Welche der 52 Kandidatinnen und Kandidaten machen das Rennen? Alle Ergebnisse im Überblick. Von Valentin Heneka, Konstantin Görlich
    • So, 9. Jun. 2024
      Fast wie in früheren Zeiten: Die CDU ist zurück im Markgräflerland
    • BZ-Plus Europawahl

      Fast wie in früheren Zeiten: Die CDU ist zurück im Markgräflerland

    • Die CDU ist auch im Markgräflerland die große Gewinnerin der Europawahl. Die Grünen bleiben zwar weitgehend zweitstärkste Kraft, brechen aber massiv ein. Und die AfD legt ordentlich zu. Von Alexander Huber 0
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen