Bundestag ebnet Weg für Aufrüstung der Bundeswehr

dpa

Von dpa

Sa, 04. Juni 2022

Deutschland

Breite Mehrheit für notwendige Grundgesetzänderung / Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro.

Der Bundestag hat mit einer Änderung des Grundgesetzes den Weg für Investitionen in die Bundeswehr von 100 Milliarden Euro geebnet. Die Abgeordneten stimmten am Freitag mit breiter Mehrheit dafür, einen neuen Absatz 87a in die deutsche Verfassung aufzunehmen. Es gab 567 Ja-Stimmen – 491 wären ausreichend gewesen. Der Bundestag beschloss außerdem eine Gesetzesvorlage der SPD zur Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro.

In dem neuen Artikel wird geregelt, dass die für die Investitionen in die Bundeswehr notwendigen Kredite an der Schuldenbremse vorbei aufgenommen werden dürfen. Damit die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung