BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Der Jobmarkt

Führungskräfte
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Bundestagswahl 2009 – alles auf einen Blick

    Bundestagswahl 2009 – alles auf einen Blick
    Angela Merkel bleibt Bundeskanzlerin - und kann dank einer starken FDP auf eine solide schwarz-gelbe Mehrheit bauen: Das ist das wichtigste Ergebnis der Bundestagswahl. Weitere Informationen im Überblick.
  • 28.09.2009
    20 Karikaturen zur Wahl
  • Bundestagswahl

    20 Karikaturen zur Wahl

  • Deutschland hat gewählt. Wie Karikaturisten aus dem In- und Ausland den Regierungswechsel in der Bundesrepublik zeichnerisch umgesetzt haben: Von badische-zeitung.de
  • 28.09.2009
    Wahlkreis Waldshut: Dörflinger gewinnt, Schwarzelühr-Sutter scheitert
  • Bundestagswahl

    Wahlkreis Waldshut: Dörflinger gewinnt, Schwarzelühr-Sutter scheitert

  • Rita Schwarzelühr-Sutter hat es nicht geschafft: Die SPD-Kandidatin aus dem Wahlkreis Waldshut wird im neuen Bundestag nicht mehr vertreten sein. Einziger Abgeordneter des Wahlkreises ist Thomas ... Von Elisabeth Willers, Karl Heidegger
  • 28.09.2009
    Emmendingen/Lahr: Peter Weiß gewinnt
  • Bundestagswahl

    Emmendingen/Lahr: Peter Weiß gewinnt

  • Peter Weiß (CDU) und Alexander Bonde (Grüne) vertreten den Wahlkreis Emmendingen/Lahr auch im neuen Bundestag. Von Hans-Jürgen Truöl
  • 27.09.2009
    Reaktionen der Freiburger Spitzenkandidaten
  • Bundestagswahl 2009

    Reaktionen der Freiburger Spitzenkandidaten

  • Die Freiburger Stimmen sind ausgezählt: Gernot Erler holt das Direktmandat, die CDU die meisten Zweitstimmen. Wir waren auf den Wahlpartys der Parteien. Wie bewerten die Spitzenkandidaten den ... Von Uwe Mauch, Heike Spannagel, Frank Zimmermann, Julia Littmann
  • 27.09.2009
    Offenburg: Schäuble und dann lange nichts
  • Bundestagswahl

    Offenburg: Schäuble und dann lange nichts

  • Seit 37 Jahren sitzt Wolfgang Schäuble im Bundestag – und auch am Sonntag hat er das Direktmandat im Wahlkreis Offenburg gewonnen. Von Hubert Röderer
  • 27.09.2009
    CDU holt Lörrach zurück
  • Bundestagswahl

    CDU holt Lörrach zurück

  • Die CDU und ihr Bewerber Armin Schuster haben die Gunst der Stunde genutzt: Deutlicher als erwartet hat der 48-Jährige das vakante Direktmandat im Wahlkreis Lörrach-Müllheim gewonnen. Von Michael Baas
  • 27.09.2009
    Dörflinger gewinnt Wahlkreis Waldshut
  • SPD und FDP gleichauf

    Dörflinger gewinnt Wahlkreis Waldshut

  • Der Wahlkreis Waldshut bleibt fest in der Hand der CDU. Thomas Dörflinger hat sein Direktmandat verteidigt. Von Axel Kremp
  • 27.09.2009
    Wahlergebnisse aus Südbaden: Die FDP ist der große Gewinner
  • Bundestagswahl

    Wahlergebnisse aus Südbaden: Die FDP ist der große Gewinner

  • Die FDP ist der große Gewinner der Bundestagswahl 2009 – auch in Südbaden: In allen Wahlkreisen der Region machten die Liberalen einen kräftigen Sprung nach vorne. Von Karl Heidegger
  • 27.09.2009
    Starke FDP führt Schwarz-Gelb zum Wahlsieg
  • Bundestagswahl

    Starke FDP führt Schwarz-Gelb zum Wahlsieg

  • Angela Merkel bleibt Bundeskanzlerin – und kann dank einer starken FDP auf eine solide schwarz-gelbe Mehrheit bauen: Das ist das Ergebnis der Bundestagswahl. In Baden-Württemberg brechen die ... Von dpa
  • 26.09.2009
    BZ-Wahlempfehlung: Kleineres Übel
  • Tagesspiegel

    BZ-Wahlempfehlung: Kleineres Übel

  • Wahlempfehlungen geben deutsche Zeitungen traditionell nicht. Eine Ausnahme ist die Financial Times Deutschland, deren Votum wir hier aus Neutralitätsgründen aber nicht nennen. Nur so viel sei ... Von Niklas Arnegger
  • 25.09.2009
    Bundestagswahl in Freiburg: Ein Rück- und Ausblick
  • Wahlkreis

    Bundestagswahl in Freiburg: Ein Rück- und Ausblick

  • Freiburg gehört zu den interessantesten Wahlkreisen. Holt sich Gernot Erler (SPD) zum dritten Mal in Folge das Direktmandat? Oder wirkt sich aus, dass Kerstin An dreae (Grüne) keine ... Von Uwe Mauch
  • 25.09.2009
    Leitartikel: Wahllos
  • Leitartikel

    Leitartikel: Wahllos

  • Die Nichtwähler sind eine bunte Truppe; das politische System ändern sie nicht. Kommentar von Niklas Arnegger. Von Niklas Arnegger
  • 24.09.2009
    Schwarz-Gelb geht bei
  • Nachgefragt

    Schwarz-Gelb geht bei "Nachgefragt" am Rotteck unter

  • Die Bundestagskandidaten der fünf großen Parteien haben sich bei der Schülertalkshow "Nachgefragt" im Rotteck-Gymnasium den jungen Zuschauern gestellt. Diese gaben am Schluss ihre Stimme ab. Mit ... Von Frank Zimmermann
  • 24.09.2009
    Politik für die Kleinen
  • Politik für die Kleinen

  • WAHLKAMPF 2009: Ob Elterngeld oder Kinderschutz – Familienpolitik ist zu einem Lieblingskind der Großen Koalition geworden Von Michael Neubauer
  • 24.09.2009
    Schwarz-Gelb bröckelt, die SPD hofft
  • Schwarz-Gelb bröckelt, die SPD hofft

  • Wie vor der vergangenen Wahl steigen die Umfragewerte für die Sozialdemokraten leicht an Von Thomas Maron
  • 23.09.2009
    Rentner – sie sind der Politik lieb und teuer
  • Wahlkampf 2009

    Rentner – sie sind der Politik lieb und teuer

  • Die Republik wählt – und die BZ blickt zurück auf die Arbeit der Großen Koalition und richtet den Blick auf die kommenden Jahre. Welche Ideen haben die Parteien? Heute geht es um die Rente. Von Bernhard Walker
  • 23.09.2009
    Frank-Walter Steinmeier: Der nette Mann aus Brakelsiek
  • Bundestagswahl 2009

    Frank-Walter Steinmeier: Der nette Mann aus Brakelsiek

  • SPD-Spitzenkandidat Frank-Walter Steinmeier führt einen zurückhaltenden Wahlkampf ohne Posen und Kraftmeierei – ganz anders als sein Vorgänger Schröder Von Thomas Maron
  • 23.09.2009
    Erstwähler fragen Fechner
  • Erstwähler fragen Fechner

  • Im Café mit dem SPD-Bundestagskandidaten Von Katharina Wetzel
  • 22.09.2009
    Guttenberg in Rust: Weißbier gegen Stimmband-Insolvenz
  • Wahlkampf 2009

    Guttenberg in Rust: Weißbier gegen Stimmband-Insolvenz

  • Der Shooting-Star der Union hat in Europa-Park Station gemacht: In Rust konnte Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg beweisen, ob er als Mainstream-Wahlkämpfer taugt. Ob er das geschafft ... Von Sebastian Kretz
  • 22.09.2009
    Die SPD beruft sich zu Unrecht auf Karlsruhe
  • Die SPD beruft sich zu Unrecht auf Karlsruhe

  • Überhangmandate können die Wahl entscheiden – sie sind aber nicht verfassungswidrig Von Christian Rath
  • 22.09.2009
    Ein Plan für die ersten 100 Tage
  • Ein Plan für die ersten 100 Tage

  • Die CSU verspricht in einem Sofortprogramm Steuersenkungen und ein Baukindergeld Von Iris Hilberth
  • 22.09.2009
    E-Mails sind den Abgeordneten ein Graus
  • E-Mails sind den Abgeordneten ein Graus

  • Wenige Antworten online Von Alexander Preker
  • 21.09.2009
    30 ausgewählte Links zur Bundestagswahl
  • Von Basiswissen bis Twitterlese

    30 ausgewählte Links zur Bundestagswahl

  • Wer twittert was? Sonntagsfragen im Überblick. Taktisch wählen leicht gemacht. Inoffizielle Parteihymnen. Chats mit Freiburgs Kandidaten – die Bundestagswahl im Netz hat viele Gesichter. Wir ... Von Peter Disch
  • 21.09.2009
    Wahlkampf im Netz: Obama ist das große Vorbild
  • Bundestagswahl 2009

    Wahlkampf im Netz: Obama ist das große Vorbild

  • Alle Parteien werben auch im Internet für ihre Ziele. Der klassische Wahlkampf wird dadurch nicht überflüssig, doch immerhin findet eine große Mehrheit der Bürger, dass Interne tauftritte der ... Von Jens Schmitz
  • 21.09.2009
    Guido macht mobil
  • Guido macht mobil

  • Projekt Spitzenkandidatur zum Dritten: Mit einem linken Profil will Guido Westerwelle endlich die Wahl für Rechts gewinnen Von Bärbel Krauß
  • 21.09.2009
    Wer wird was nach der Wahl?
  • Wer wird was nach der Wahl?

  • Die Personalspekulationen für die kommende Bundesregierung sind bereits voll im Gang. Von unseren Korrespondenten Roland Pichler und Armin Käfer
  • 21.09.2009
    Tagesspiegel: Merkel bleibt im Amt
  • Keine Dreierkoalitionen

    Tagesspiegel: Merkel bleibt im Amt

  • Angela Merkel wird weitere vier Jahre Kanzlerin bleiben. Dies steht nach den Parteitagen von FDP und Grünen fest. Es sei denn, die Wähler sorgen für eine Sensation oder die Beschlüsse vom ... Von Thomas Hauser
  • 19.09.2009
    Steinmeier:
  • BZ-Interview

    Steinmeier: "Frau Merkel hat alles nur abgenickt"

  • Der Herausforderer von Angela Merkel wird nicht müde, weiter auf den Widerspruch zwischen Schein und Wirklichkeit in der Politik der Kanzlerin hinzuweisen. Mit Steinmeier sprachen Thomas Maron und ...
  • 19.09.2009
    Auf den Mittelstand kommt es an
  • Auf den Mittelstand kommt es an

  • BZ-Gespräch mit den Bundestagskandidaten (V): Peter Weiß (CDU) will Vorsprung ausbauen Von Hans-Jürgen Truöl
  • 18.09.2009
    Miese Umfragewerte für die Landes-Union
  • Wahlkampf 2009

    Miese Umfragewerte für die Landes-Union

  • Trotz historisch schlechter Umfragewerte könnte die baden-württembergische CDU bei der Bundestagswahl mehr Mandate gewinnen als 2005. Das ist dem – noch geltenden – Wahlgesetz geschuldet. Von Roland Muschel
  • 18.09.2009
    Mit dem Kinderwagen nach Berlin
  • Mit dem Kinderwagen nach Berlin

  • BZ-Serie "Stimmen 2009" (5): Unterwegs zum Augustinerplatz mit der Freiburger Bundestagskandidatin der Grünen, Kerstin Andreae Von Heike Spannagel
  • 18.09.2009
    Der Schwund der Freiheitsrechte
  • Der Schwund der Freiheitsrechte

  • Schwarz-Rot verschärfte die Sicherheitsgesetze und versuchte sich an der Novelle des Datenschutzgesetzes Von Frauke Wolter
  • 18.09.2009
    Mehr Freiheit für Bürger
  • Mehr Freiheit für Bürger

  • Tilla Deter kandidiert zum dritten Mal für die Liberalen zum Bundestag Von Bruno Kohlmeyer
  • 18.09.2009
    Gegen Profite bei der öffentlichen Daseinsvorsorge
  • Gegen Profite bei der öffentlichen Daseinsvorsorge

  • BZ-Gespräch mit den Bundestagskandidaten (IV): Lukas Oßwald (Linke) fordert in Deutschland eine sozialere Politik Von Hans-Jürgen Truöl
  • 17.09.2009
    Lafontaine:
  • BZ-Interview

    Lafontaine: "Meine Gegner sind ruhiger geworden"

  • Oskar Lafontaine, Chef der Linken, hält eine inhaltliche Annäherung seiner neuen Partei an seine alte, die SPD, für möglich. Noch seien allerdings die Schnittmengen zu gering, erläutert Lafontaine ... Von Thomas Maron
  • 17.09.2009
    Werben für soziale Gerechtigkeit in Deutschland
  • Werben für soziale Gerechtigkeit in Deutschland

  • BZ-Gespräch mit den Bundestagskandidaten (III): Johannes Fechner (SPD) lehnt eine Fortsetzung der Großen Koalition ab Von Hans-Jürgen Truöl
  • 17.09.2009
    Mehr Solidarität wagen: der nette Linke von nebenan
  • Mehr Solidarität wagen: der nette Linke von nebenan

  • Kandidat Lukas Oßwald gibt sich als bodenständiger Arbeiter und Anwalt des krisengebeutelten kleinen Mannes Von Peter Bomans
  • 17.09.2009
    Steinbrück, der Wahlkampfschreck
  • Steinbrück, der Wahlkampfschreck

  • Der Finanzminister verdirbt Steinmeier und der SPD die Laune, weil er für die Große Koalition warb Von Joachim Schucht/dpa
  • 16.09.2009
    Das Programm bin ich
  • Das Programm bin ich

  • Im Sonderzug ins Kanzleramt: Angela Merkel wandelt im Wahlkampf auch auf Konrad Adenauers Spuren Von Armin Käfer
  • 16.09.2009
    Ich bin ein Pirat!
  • Ich bin ein Pirat!

  • Der Informatiker André Martens kämpft in Freiburg für den Einzug der jungen Piratenpartei in den Bundestag Von Alexandra Sillgitt
  • 16.09.2009
    Hauptziel ein einfaches und gerechtes Steuersystem
  • Hauptziel ein einfaches und gerechtes Steuersystem

  • BZ-Gespräch mit den Bundestagskandidaten (II): Tilla Deter (FDP) sieht gute Chancen für eine Koalition mit der Union Von Hans-Jürgen Truöl
  • 16.09.2009
    Ministerin Schavan hat viele Punkte abgearbeitet
  • Ministerin Schavan hat viele Punkte abgearbeitet

  • Die Große Koalition hat mehr Geld für Bildung und Forschung ausgegeben und das Bafög erhöht Von Bärbel Krauß
  • 16.09.2009
    Grüne Politik soll aus der Krise helfen
  • Grüne Politik soll aus der Krise helfen

  • Fritz Kuhn, Vorsitzender der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, wirbt in Lahr um Stimmen für Veränderungen Von Christian Kramberg
  • 15.09.2009
    Neuer Kampfesmut, neue Strategie
  • Neuer Kampfesmut, neue Strategie

  • Nach dem TV-Duell drängt die Union die Kanzlerin, ihren Herausforderer schärfer zu attackieren /Die SPD sieht sich im Aufwind Von unseren Korrespondenten Armin Käfer und Thomas Maron
  • 15.09.2009
    Nachhaltigkeit als Grundposition
  • Nachhaltigkeit als Grundposition

  • BZ-Gespräch mit den Bundestagskandidaten (I): Alexander Bonde von den Grünen Von Hans-Jürgen Truöl
  • 15.09.2009
    Kanzler-Duell: Glanzloses Unentschieden
  • Tagesspiegel

    Kanzler-Duell: Glanzloses Unentschieden

  • Das Duell ist vorüber, die Kombattanten sind unversehrt - zumindest das sei der Kanzlerin und ihrem Herausforderer ausdrücklich gegönnt. Allerdings wagten weder Angela Merkel noch Frank-Walter ... Von Thomas Fricker
  • 14.09.2009
    Schäuble-Wahlkampf in der Lahrer Arena
  • 100 Zuhörer im Einkaufszentrum

    Schäuble-Wahlkampf in der Lahrer Arena

  • Mit einer Tour d’Horizon gestern Abend Innenminister Wolfgang Schäuble im Einkaufszentrum Arena um Stimmen für die CDU und Peter Weißgeworben. Das tat er in gewohnt launiger Manier: "Am ... Von Manfred Dürbeck
  • 14.09.2009
    Schwarz-Rot als Krisenmanager wider Willen
  • BZ-Wahlkampfthema: Wirtschaft

    Schwarz-Rot als Krisenmanager wider Willen

  • Wem die Menschen am ehesten Lösungen zutrauen, gewinnt die Wahl. Die BZ blickt zurück auf die Arbeit der Großen Koalition und schaut nach vorn auf die wichtigsten Themen der kommenden Jahre. Von Bernd Kramer
  • 14.09.2009
    Wie die Parteien Wachstum schaffen wollen
  • Wahlkampfthema Wirtschaft

    Wie die Parteien Wachstum schaffen wollen

  • Wie wollen die Parteien die Wirtschaft ankurbeln? Die Ideen der fünf größten Parteien im Überblick.
  • 14.09.2009
    TV-Duell: Gelächter, Raunen und Applaus beim Public Viewing
  • Politik im Großkino

    TV-Duell: Gelächter, Raunen und Applaus beim Public Viewing

  • Politik statt Tatort: Der Sonntagabend stand ganz im Zeichen des TV-Duells Merkel versus Steinmeier – auch in Freiburg. Da hatten die Landeszentrale für politische Bildung und die Badische ... Von Claudia Kornmeier
  • 14.09.2009
    Oettinger hält Tunnel für machbar
  • Oettinger hält Tunnel für machbar

  • Der Ministerpräsident spricht bei einer Wahlkampfveranstaltung schwerpunktmäßig über das Offenburger Thema Nummer eins Von Hubert Röderer
  • 14.09.2009
    Forsch und unverdrossen
  • Forsch und unverdrossen

  • SPD-Kandidat Johannes Fechner glaubt an seine Chance auf das Direktmandat Von Christian Kramberg
  • 14.09.2009
    Dreikampf ums Direktmandat
  • Dreikampf ums Direktmandat

  • Im Wahlkreis Stuttgart I treten Grünen-Bundeschef Cem Özdemir und SPD-Landeschefin Ute Vogt an. Heimlicher Favorit ist aber CDU-Debütant Stefan Kaufmann Von Roland Muschel
  • 14.09.2009
    Wahlkampftermin ohne Wahlkampf
  • Wahlkampftermin ohne Wahlkampf

  • Die Grüne Katrin Göring-Eckardt lobt das Projekt "Grüner Gockel" und CDU-Bürgermeister Roesner Von Christian Kramberg
  • 13.09.2009
    Fotos: Das TV-Duell Merkel gegen Steinmeier
  • Fotos: Das TV-Duell Merkel gegen Steinmeier

  • Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihr SPD- Herausforderer Frank-Walter Steinmeier sind zwei Wochen vor der Bundestagswahl aufeinandergetroffen. Szenen und Zitate des Fernsehduells. Von dpa
  • 13.09.2009
    Analyse: Merkel und Steinmeier - mehr Duett als Duell
  • Wahlkampf-Endspurt

    Analyse: Merkel und Steinmeier - mehr Duett als Duell

  • Von großer Angriffslust kann man nicht sprechen. Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier sind im TV-Duell eher zahm miteinander umgegangen. Sie lobten sogar die Zusammenarbeit in der Großen ... Von Thomas Maron
  • 12.09.2009
    Heimspiel in der Walter-Kolb-Halle
  • Heimspiel in der Walter-Kolb-Halle

  • Die MdBs Weiß und Bergner bei den Deutschen aus Russland Von Manfred Dürbeck
  • 12.09.2009
    MENSCHEN VON HIER: Gerade die Jugend liegt ihr am Herzen
  • MENSCHEN VON HIER: Gerade die Jugend liegt ihr am Herzen

  • Irmgard Zecher aus Metzingen ist mit 89 Jahren Deutschlands älteste Bundestagskandidatin Von Edgar Neumann, dpa
  • 11.09.2009
    SPD-Chef Franz Müntefering hat Freiburg fest im Griff
  • Bundestagswahl 2009

    SPD-Chef Franz Müntefering hat Freiburg fest im Griff

  • Müntefering ist ein Politiker, der den Klartext liebt. Und deshalb kann man ihm seine Angriffe auf Angela Merkel abnehmen. So auch bei seinem Auftritt vor 1500 Menschen auf dem Freiburger ... Von Karl-Heinz Fesenmeier
  • 11.09.2009
    Franz Müntefering wirbt in Freiburg für die SPD
  • Bundestagswahl 2009

    Franz Müntefering wirbt in Freiburg für die SPD

  • Bei seinem Auftritt auf dem Freiburger Rathausplatz ließ Franz Müntefering keinen Zweifel daran, um was es seiner Meinung nach bei der Bundestagswahl geht: um nicht weniger als um den Erhalt des ... Von Gerhard M. Kirk
  • 11.09.2009
    Fotos: Franz Müntefering macht Wahlkampf in Freiburg
  • Fotos: Franz Müntefering macht Wahlkampf in Freiburg

  • Der Parteivorsitzende der SPD, Franz Müntefering, hat auf dem Freiburger Rathausplatz um Stimmen für die Sozialdemokraten geworben. Die Bilder von seinem Auftritt.
  • 09.09.2009
    Westerwelle kämpft um Freiburger Stimmen
  • Wahlkampf 2009

    Westerwelle kämpft um Freiburger Stimmen

  • Ein Gespenst geht um in Deutschland. Es ist die Linke oder besser: der Trend nach links. Den gilt es zu stoppen, und deshalb ist Guido Westerwelle im Freiburger Konzerthaus. Von Frauke Wolter
  • 09.09.2009
    Fotos: Guido Westerwelle wirbt um Freiburg
  • Fotos: Guido Westerwelle wirbt um Freiburg

  • Bundestagswahlkampf 2009: Witzig und eloquent hat sich der FDP-Chef im Freiburger Konzerthaus bei seinem Wahlkampfauftritt präsentiert – und dabei für Schwarz-Gelb geworben.
  • 09.09.2009
    FDP-Chef Guido Westerwelle will mitregieren
  • BZ-Interview

    FDP-Chef Guido Westerwelle will mitregieren

  • Die FDP macht sich Hoffnung, nach der Wahl mitregieren zu können. Auf Wahlkampftour in Freiburg rührt der Chef der Liberalen, Guido Westerwelle, die Werbetrommel. Was kann man von der FDP erwarten? Von Armin Käfer, Bärbel Krauß
  • 07.09.2009
    Bundestagswahl: Debatten um Rot-Rot
  • Koalitionen

    Bundestagswahl: Debatten um Rot-Rot

  • Drei Wochen vor der Bundestagswahl spitzt sich die Diskussion über Rot-Rot auf Bundesebene zu. Derweil lassen sich die Saar-Grünen – trotz Drucks aus Berlin – nicht auf Rot-Rot-Grün ... Von Karl-Otto Sattler und unseren Agenturen
  • 05.09.2009
    Vor und nach der Wahl: Wohin steuert die Finanzpolitik?
  • Rückblick und Ausblick

    Vor und nach der Wahl: Wohin steuert die Finanzpolitik?

  • Im zweiten Teil unserer Serie zu den Wahlkampfthemen 2009 beleuchten wir die Finanzpolitik - bei der alle Parteien dasselbe Dilemma plagt: Was tun, wenn es nichts zu verteilen gibt? Von Karl-Heinz Fesenmeier
  • 05.09.2009
    Kandidaten auf dem DGB-Prüfstand
  • Kandidaten auf dem DGB-Prüfstand

  • Der Lahrer Ortsverein der Gewerkschaft stellt drei Wochen vor der Wahl Fragen zum Arbeitsmarkt, zur Sozial- und Finanzpolitik. Von Manfred Dürbeck
  • 04.09.2009
    Vor der Wahl: Die Positionen der Parteien zur Finanzpolitik
  • Übersicht

    Vor der Wahl: Die Positionen der Parteien zur Finanzpolitik

  • In der Serie zu den wichtigsten Wahlkampfthemen 2009 beleuchten wir heute die Finanzpolitik – und fragen: Welche Positionen vertreten die fünf großen Parteien? Von Karl-Heinz Fesenmeier
  • 04.09.2009
    Gierige Banker mag Merkel nicht
  • Gierige Banker mag Merkel nicht

  • Wie die Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Deutschland aus der Krise führen will – eine Wahlkampfrede in Freiburg Von Frauke Wolter
  • 03.09.2009
    Fotos: Angela Merkel in Freiburg
  • Fotos: Angela Merkel in Freiburg

  • Die Kanzlerin in Freiburg: Angela Merkel ist auf Wahlkampftour und wirbt auf dem Rathausplatz um die Stimmen der Freiburger.
  • 03.09.2009
    Live-Ticker: Angela Merkel auf Wahlkampftour in Freiburg
  • Wahlkampf 2009

    Live-Ticker: Angela Merkel auf Wahlkampftour in Freiburg

  • Sonne und Regen haben sich bei Angela Merkels Wahlkampfauftritt in Freiburg abgewechselt – ähnlich durchwachsen fällt auch das Urteil der Bürger zu ihrer Rede aus. Doch zeichnet sich eine ... Von Joachim Röderer, Alexandra Sillgitt, Simone Lutz
  • 03.09.2009
    Der Welterklärer
  • Der Welterklärer

  • Oskar Lafontaine, der ehemalige SPD-Vorsitzende und Spitzenkandidat der Linken, genießt seine Rolle als enfant terrible der deutschen Politik Von Thomas Fricker
  • 03.09.2009
    Therapie mit vielen Fragen
  • Therapie mit vielen Fragen

  • WAHLKAMPF 2009: Fürs kränkelnde Gesundheitssystem hat die Koalition Reformen eingeleitet, aber es bleibt eine Baustelle. Von Bernhard Walker
  • 02.09.2009
    Werben um die Migranten
  • Werben um die Migranten

  • Die Parteien entdecken die Einwanderer als neue Zielgruppe / Türkischstämmige wählen gern SPD Von Armin Käfer und Thomas Maron
  • 02.09.2009
    Die Grünen: Avantgarde im Abseits
  • Leitartikel

    Die Grünen: Avantgarde im Abseits

  • Die Grünen geben sich selbstbewusst, aber ihnen fehlt im Bund jegliche Machtoption. Ein Kommentar von Thomas Fricker. Von Thomas Fricker
  • 01.09.2009
    Wie war’s bei … Oskar Lafontaine in Freiburg?
  • Kurzkritik

    Wie war’s bei … Oskar Lafontaine in Freiburg?

  • Der saarländische Volkstribun in seinem Element: Oskar Lafontaine kam nach Freiburg – und rund 1000 Zuhörer nebst Regen kamen auch. Wie hat sich der Linke-Chef bei seinem Auftritt ... Von Joachim Röderer
  • 01.09.2009
    Fotos: Oskar Lafontaine in Freiburg
  • Fotos: Oskar Lafontaine in Freiburg

  • Spitzzüngig und angriffslustig hat sich der Fraktionschef der Linken bei seinem Wahlkampfauftritt in Freiburg präsentiert. Oskar Lafontaine auf Stimmenfang am Rathausplatz.
  • 31.08.2009
    Der Kurs der CDU heißt: Weiter so
  • Wahl-Nachlese

    Der Kurs der CDU heißt: Weiter so

  • Die Verluste im Saarland und in Thüringen sollen an der Strategie der Union nichts ändern: Vier Wochen vor der Bundestagswahl will Angela Merkel keine aggressiveren Töne anschlagen. Von roten ... Von Armin Käfer
  • 30.08.2009
    Kampf ums Direktmandat
  • Knappes Rennen erwartet

    Kampf ums Direktmandat

  • In 60 Jahren hat es in Freiburg erst fünf Politiker gegeben, die die Stadt und das Umland für den Wahlkreis in Bonn und Berlin vertreten haben. Für die Bundestagswahl ist beim Rennen um das ... Von Joachim Röderer
  • 29.08.2009
    Die Jobkrise kommt erst noch
  • BZ-Wahlkampfthema: Wirtschaft

    Die Jobkrise kommt erst noch

  • Die Bundesrepublik wählt – mitten in der schwersten Wirtschaftskrise ihrer Geschichte. Wem die Menschen am ehesten Lösungen zutrauen, gewinnt die Wahl. Ideen haben die größten Parteien? Von Ronny Gert Bürckholdt
  • 29.08.2009
    Die Positionen der Partei zur Wirtschaftspolitik
  • BZ Wahlkampfthema

    Die Positionen der Partei zur Wirtschaftspolitik

  • Die Wirtschaftspolitik und damit die Rezepte der Parteien dürften über den Ausgang der Bundestagswahl entscheiden. Wer steht für was? Eine Übersicht.
  • 29.08.2009
    Keine Angst vor Kompromissen
  • Keine Angst vor Kompromissen

  • Zu Gast in der Redaktion: Renate Künast über grüne Wirtschaftspolitik und die Suche nach Koalitionspartnern dafür Von Jens Schmitz
  • 29.08.2009
    Die SPD kämpft um Freiburg
  • Die SPD kämpft um Freiburg

  • Alles, was bei den Genossen Rang und Namen hat, steht Gernot Erler zur Seite / Spannender Dreikampf um das Direktmandat Von Joachim Röderer
  • 29.08.2009
    Das schwere Erbe von Marion Caspers-Merk
  • Das schwere Erbe von Marion Caspers-Merk

  • Gibt SPD Lörracher Mandat ab? Von Michael Reich
  • 28.08.2009
    Wie war’s bei … Renate Künast in Freiburg?
  • Grüne in der Grünenhochburg

    Wie war’s bei … Renate Künast in Freiburg?

  • Wie hat sich Renate Künast bei ihrem Wahlkampfauftritt in der Jackson Pollock Bar geschlagen? Alle Antworten in unserer Kurzkritik. Von Julia Littmann
  • 26.08.2009
    Wenn Twittern zum GAU würde
  • Wenn Twittern zum GAU würde

  • Der Bundeswahlleiter fürchtet, vorzeitig verbreitete Nachwahlumfragen könnten das Ergebnis der Bundestagswahl beeinflussen Von Bernhard Walker
  • 25.08.2009
    SPD hofft auf Supersonntag
  • SPD hofft auf Supersonntag

  • Bei den anstehenden Landtagswahlen könnte die CDU in zwei Ländern die Macht verlieren Von Ulrich Scharlack/dpa
  • 22.08.2009
    Wahlkampf unterhalb des Gehirns
  • Wahlkampf unterhalb des Gehirns

  • Nackter Hintern statt Agitation – austauschbare Slogans statt Programmatik: Wie die Parteien auf Plakaten werben und warben Von Alexander Dick
  • 22.08.2009
    Erklär's mir: Warum gibt es Parteien?
  • Erklär's mir: Warum gibt es Parteien?

  • Wer in der Schule versucht, seine Wünsche und Ideen ganz allein durchzusetzen, wird merken, wie schwer das ist. Hat man dagegen viele auf seiner Seite, ist die Chance, ein Ziel zu erreichen, ... Von Alexander Dick
  • 19.08.2009
    Bier, Currywürste und Steinmeier
  • Bier, Currywürste und Steinmeier

  • Der Kanzlerkandidat der SPD nimmt sich in Freiburg die FDP zur Brust und auch die Kanzlerin Von Karl-Heinz Fesenmeier
  • 18.08.2009
    Wie war’s bei … Frank-Walter Steinmeier in Freiburg?
  • SPD-Kanzlerkandidat

    Wie war’s bei … Frank-Walter Steinmeier in Freiburg?

  • Will Frank-Walter Steinmeier Kanzler werden, muss er Starqualitäten zeigen. Deswegen haben wir an ihn Maßstäbe angelegt, an denen sich Superstars auch sonst messen lassen müssen. Hier die ... Von Joachim Röderer
  • 18.08.2009
    Merkel eröffnet Wahlkampf – und bleibt vage
  • Bundestagswahl

    Merkel eröffnet Wahlkampf – und bleibt vage

  • Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in Berlin den Wahlkampf nach der Sommerpause eröffnet. Dabei wurde schnell klar: In ihrem Wohlfühlwahlkampf haben provokante Ideen wie die des ... Von Armin Käfer
  • 18.08.2009
    Online sind Wähler noch nicht aktiv
  • Online sind Wähler noch nicht aktiv

  • Ein kleiner Überblick über die Internetauftritte der Kandidaten im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Von Manfred Dürbeck
  • 17.08.2009
    Der Ton vor der Bundestagswahl wird rauer
  • Wahlkampf

    Der Ton vor der Bundestagswahl wird rauer

  • Sechs Wochen vor der Bundestagswahl wird der Ton in der Großen Koalition schärfer. Angesichts schwacher Umfragewerte greift der SPD-Vorsitzende Franz Müntefering Bundeskanzlerin Angela Merkel ... Von dpa
  • 17.08.2009
    Abgeordnetenwatch: Wähler fragen – Kandidaten antworten (vielleicht)
  • Bundestagswahl

    Abgeordnetenwatch: Wähler fragen – Kandidaten antworten (vielleicht)

  • Wofür stehen die Bundestagsabgeordneten und ihre Herausforderer? Welche Positionen vertreten sie? Die Internetplattform Abgeordnetenwatch.de soll Wähler und Politiker zusammenbringen. Von Nadine Paulus
  • 17.08.2009
  • "Merkel vermeidet Konfrontationen"

  • BZ-Interview mit Michael Spreng über den nur schleppend beginnenden Wahlkampf und über die Schwierigkeiten der SPD Von kä
  • 12.08.2009
    SPD kritisiert Meinungsforschungsinstitut Forsa
  • Umfrage-Argwohn

    SPD kritisiert Meinungsforschungsinstitut Forsa

  • Die Sozialdemokraten wittern eine Verschwörung. Ihrer Meinung nach zeichnet das Meinungsforschungsinstitut Forsa kein realistisches Bild der Stimmungslage. Dabei steht bei Forsa ein Parteimitglied ... Von Jens Schmitz
  • 06.08.2009
  • "Leistung soll sich lohnen"

  • Tilla Deter hat am Dienstag in Lahr den Bundestagswahlkampf der FDP eingeläutet Von Wolfgang Beck
  • 04.08.2009
  • "Aufbruch zum Besseren"

  • SPD-WAHLKAMPF I: Steinmeier verspricht eine konzertierte Aktion für Deutschland Von Bärbel Krauß
  • 04.08.2009
    HINTERGRUND: Unrealistische Zahlen, aber richtige Richtung
  • HINTERGRUND: Unrealistische Zahlen, aber richtige Richtung

  • SPD-WAHLKAMPF II: Die Perspektive der Arbeitsmarktexperten Von Wolfgang Mulke
  • 01.08.2009
    Pauli scheitert mit ihrer neuen Partei
  • Pauli scheitert mit ihrer neuen Partei

  • In zwölf Bundesländern wird die Freie Union nicht zur Wahl zugelassen / Zu wenige Unterschriften Von dpa
  • 16.07.2009
    Was wurde geschafft, was nicht Teil I
  • Bundestagswahl 2009

    Was wurde geschafft, was nicht Teil I

  • Eine Bilanz der großen Koalition seit 2005 im Überblick. Teil I beschäftigt sich mit den Themen Haushalt, Steuern, Finanzen, Landwirtschaft, Managergehälter, rente und Arbeitsmarkt. Von dpa
  • 16.07.2009
    Was wurde geschafft, was nicht Teil II
  • Bundestagswahl 2009

    Was wurde geschafft, was nicht Teil II

  • Eine Bilanz der großen Koalition seit 2005 im Überblick. Teil II beschäftigt sich mit den Themen Gesundheit, Familie, Umwelt, Verteidigung, Anti-Terror-Kampf, Bildung, Innere Sicherheit und ... Von dpa
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern