Fragen & Antworten

Bundeswehr startet Luftbrücke nach Gaza

BZ-Plus Deutschland will hungernden Palästinensern mit Lebensmittelpaketen helfen. Hilfsorganisationen sehen darin nur einen geringen Nutzen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nur ein Tropfen auf den heißen Stein: ...Merz (CDU). Foto: IMAGO/Achille Abboud  | Foto: www.imago-images.de
Nur ein Tropfen auf den heißen Stein: Der König von Jordanien, Abdullah II. bin al-Hussein (links), am Dienstag in Berlin mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Foto: IMAGO/Achille Abboud Foto: www.imago-images.de

Am Montag hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) angekündigt, eine Luftbrücke in den Gazastreifen einrichten zu wollen. Allerdings halten Hilfsorganisationen von der Versorgung aus der Luft nicht viel. Überdies hat die EU-Kommission wegen der katastrophalen humanitären Lage Sanktionen gegen Israel vorgeschlagen. Ein Überblick über die Entwicklungen:
▶ Wie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Friedrich Merz, Julia Duchrow, Riad Othmann

Weitere Artikel