Pink scheint eine echte Geschmacksfrage zu sein. Nur etwas über 70 Einsendungen erreichten uns zu dieser Runde des BZ-Fotosommers – die Auswahl bleibt trotzdem spannend.
Thomas Heinzelmann: Elfenring - gefunden im Wenkenpark in Riehen im Winter 2016 Foto: Thomas Heinzelmann
38/70
Thomas Heinzelmann: Blume in Ettenbühl, Hertingen 2016 Foto: Thomas Heinzelmann
39/70
Helga Gempp: XXL Hibiskusblüte in einem Garten in Efringen, August 2017 Foto: Helga Gempp
40/70
Thomas Heinzelmann: Kleiner Hund (Pinky) mit Schal, Korsika , Juni 2017 Foto: Thomas Heinzelmann
41/70
Monika Krawiecki: Im Lörracher Rosengarten im Morgengrauen. Foto: Monika Krawiecki
42/70
Lars Bausch: Die pinke Seerose bei Regen entstand während des diesjährigen Urlaubs im Sauerland. Foto: Lars Bausch
43/70
Katharina Schäffler: Blütenpracht im Landhaus Ettenbühl, die Aufnahme entstand am 30.04.2017 Foto: Katharina Schäffler
44/70
Helga Gempp: Petite Fleur in Paris, Mai 2015 Foto: Helga Gempp
45/70
Monique Volkmann: Bild mit Zierlauch und dezentem Pink, aufgenommen in einem Park in Emmendingen. Foto: Monique Volkmann
46/70
Dieter Wilhelm jun.: Blüten des Seidenbaums Foto: Dieter Wilhelm jun.
47/70
Dieter Wilhelm jun.: Basler Herbstmäss Foto: Dieter Wilhelm jun.
48/70
Conny Lang: Wurde von meiner Mutter auf dem Heimweg von der Arbeit vor unserem Rathaus in Bad Bellingen entdeckt. Sie vergaß bei dem Anblick schnell ihren stressigen Arbeitstag. Foto: Conny Lang
49/70
Karlfrieder Fünfschilling: Hibiskusblüte, das Foto habe ich vor einigen Tagen beim neu einstellen meiner Kamera auf meinem Freisitz gemacht habe. Weil es dabei zu regnen begann, sammelten sich auf der Blüte einige Regentropfen Foto: Karlfrieder Fünfschilling
50/70
Daniela Jung: Erinnerung an einen wunderschönen Sommerurlaub in Italien. Entstanden ist das Foto im August 2011 am Gardasee in Sirmione bei einem Strandspaziergang. Damals wurden Skulpturen diverser Künstler ausgestellt. Foto: Daniela Jung
51/70
Jürgen Friedlein: Rosa Cosmea mit Biene. Aufgenommen im eigenen Garten. Foto: Jürgen Friedlein
52/70
Jürgen Friedlein: Rosa Tulpenmeer - aufgenommen im Landschaftspark Brüglingen. Foto: Jürgen Friedlein
53/70
Regine Maluga: Foto aus Vesoul, Franche Comte Foto: Regine Maluga
54/70
Gudrun Baltensperger: Nur eine Rose kann so schön sein. Foto: Gudrun Baltensperger
55/70
Gudrun Baltensperger: Hmm ist das lecker. Foto: Gudrun Baltensperger
56/70
Gudrun Baltensperger: Exotische Pflanze am Kesselhaus in Weil. Foto: Gudrun Baltensperger
57/70
Bettina Pierquin: Das Bild entstand vor einem Monat in meinem kleinen Hobbyatelier in Haltingen „Phönix aus der Asche“. Foto: Bettina Pierquin
58/70
Susanne Steinhaus: Lockenpracht einer Kollegin Foto: Susanne Steinhaus
59/70
Bettina Pierquin: „Tanja“. Ich bin Sängerin einer Band und ein Liebeslied heißt Tanja. Foto: Bettina Pierquin
60/70
Helge Friedlein: Spinne auf pinkfarbener Wand. Foto: Helge Friedlein
61/70
Sandra Wenzel: Blüte in Nahaufnahme. Das Foto entstand in meinem Garten in Lutter, Frankreich Foto: Sandra Wenzel
62/70
Lars Bausch: Die Biene in der pinkfarbenen Blume entstand im eigenen Garten. Foto: Lars Bausch
63/70
Lars Bausch: Die pinkfarbenen Klohäusle wurden auf dem RAW-Gelände, einem Areal für interkulturelle Projekte und Ausstellungen, in Berlin fotografiert. Foto: Lars Bausch
64/70
Monique Volkmann: Bild zum Schmunzeln, aufgenommen in meinem Garten vor einigen Jahren. Foto: Monique Volkmann
65/70
Dieter Wilhelm jun.: Morgestraich Basel Foto: Dieter Wilhelm jun.
66/70
Heike Boeck: „Alles fliegt auf Pink“: Das Bild habe ich vor paar Tagen vor meiner Haustür in Inzlingen geschossen. Foto: Heike Boeck
67/70
Jürgen Friedlein: „Alien“ Foto: Jürgen Friedlein
68/70
Gudrun Baltensperger: Meine Edda im Garten. Foto: Gudrun Baltensperger
69/70
Bettina Pierquin: „Pink Woman“ – eine Kreation aus meinem kleinen Hobbyatelier in Haltingen. Foto: Bettina Pierquin