BZ-INTERVIEW: "Am liebsten hätte man die Amerikaner hier gesehen"

BZ-INTERVIEW mit dem Offenburger Historiker Wolfgang M. Gall über den Einmarsch der Franzosen im April 1945 und das Kriegsende in der Ortenau.  

Mail
Wolfgang M. Gall   | Foto: rab
Wolfgang M. Gall Foto: rab

ORTENAU (hrö). Der Historische Verein für Mittelbaden hat 1995, in seinem 75. Jahresband der "Ortenau", die letzten Kriegstage in der Region detailliert dokumentiert. Zu den Autoren zählte neben Karl Maier (Nördliche Ortenau und Renchtal), Matthias Reininger (Kinzigtal) und Jürgen Stude (Südliche Ortenau) auch Wolfgang M. Gall, der die letzten Kriegstage und die Kapitulation in und um Offenburg zusammenfasste.

BZ: Woher stammten die Informationen über die letzten Kriegstage?
Gall: Alle Quellen stammen von Berichten von Ortspfarrern, verfasst zwischen 1945 und 1947 und im Erzbischöflichen Archiv Freiburg überliefert. Anlass war ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang M. Gall