BZ-Telefonaktion

BZ-Telefonaktion: Mit Fonds clever sparen

Warum ergibt Fondssparen Sinn? Was ist dabei zu beachten? Eine BZ-Telefonaktion mit Experten des Fondsverbandes BVI.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Clever sparen lohnt sich.  | Foto: Hendrik Schmidt (dpa)
Clever sparen lohnt sich. Foto: Hendrik Schmidt (dpa)

Was tun mit dem Ersparten? Diese Frage stellen sich viele Anlegerinnen und Anleger. Eine Möglichkeit ist, das Geld in Fonds zu investieren. Dabei erwerben Sparende Anteile an einem Fonds, der dafür zum Beispiel Aktien, festverzinsliche Wertpapiere oder Rohstoffe kauft. Das Fondsuniversum ist riesig. Das macht den Durchblick nicht gerade einfach.

Benjamin Schade Tel. 0761 496 9801  | Foto: BVI
Benjamin Schade Tel. 0761 496 9801 Foto: BVI

Am Donnerstag, 20. November, von 17 Uhr bis 19 Uhr, können BZ-Leserinnen und Leser ihre Fragen an die Experten des Fondsverbandes BVI richten:

Benjamin Schade Tel. 0761/496 9801Amin Schmitz Tel. 0761/496 9802

Armin Schmitz Tel. 0761 496 9802  | Foto: BVI
Armin Schmitz Tel. 0761 496 9802 Foto: BVI

Wichtig zu wissen ist, dass man schon mit monatlichen Beträgen wie 25 Euro Fondsanteile erwerben kann. Wer dies über lange Zeiträume tut, kann eine stattliche Summe ansparen. Bei Aktienfonds hat sich diese Strategie in den vergangenen Jahrzehnten ausgezahlt. Sie zeichneten sich durch vergleichsweise hohe Renditen aus. Entscheidend ist aber auch ein Blick auf die Kosten.

Schlagworte: Benjamin Schade

Weitere Artikel