Interview zum Impfbeginn
CDU-Politiker Liese: "Deutschland steht besser da als einige Nachbarn"

Sicherheit gehe vor Schnelligkeit, betont der Europaabgeordnete und Arzt Peter Liese: Ein Interview zum Start der Impfungen gegen Covid-19.
Zu wenig bestellt und dazu noch aufs falsche Pferd gesetzt? Nach dem Start der Corona-Impfungen stehen die EU und Gesundheitsminister Spahn in der Kritik. Daniela Weingärtner hat darüber mit dem CDU-Europaabgeordneten und Arzt Peter Liese gesprochen.
BZ: Herr Liese, die Zeitung "Die Welt" fordert einen Untersuchungsausschuss zur Rolle von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen bei den Impfstoff-Verhandlungen. Was halten Sie davon?
Liese: Keiner kann sagen, dass alles perfekt gelaufen ist. Im Nachhinein ist man immer schlauer. Wenn aber der Virologe Christian Drosten, der leider von vielen Rechtskonservativen in Deutschland lange Zeit nicht ernst genommen wurde, sagt, dass nicht einmal er im August wusste, welches Serum sich als wirkungsvoll erweisen würde, dann kann es die EU-Kommission zu diesem Zeitpunkt auch nicht ...
BZ: Herr Liese, die Zeitung "Die Welt" fordert einen Untersuchungsausschuss zur Rolle von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen bei den Impfstoff-Verhandlungen. Was halten Sie davon?
Liese: Keiner kann sagen, dass alles perfekt gelaufen ist. Im Nachhinein ist man immer schlauer. Wenn aber der Virologe Christian Drosten, der leider von vielen Rechtskonservativen in Deutschland lange Zeit nicht ernst genommen wurde, sagt, dass nicht einmal er im August wusste, welches Serum sich als wirkungsvoll erweisen würde, dann kann es die EU-Kommission zu diesem Zeitpunkt auch nicht ...