Bayern
Christian Ude versetzt die CSU in Schockstarre
Eingetütete Kandidatur: Münchens SPD-Oberbürgermeister könnte Ministerpräsident Horst Seehofer bei der Landtagswahl 2013 gefährlich werden.
- Patrick Guyton 
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜNCHEN. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) will sich mit Themen wie der Pkw-Maut für die Landtagswahl im Herbst 2013 profilieren. Seine Strategie droht aber nun über den Haufen geworfen zu werden. Derzeit befindet sich seine Partei in einer Art Schockstarre – ausgelöst durch die überraschende und blitzschnell eingetütete Kandidatur des beliebten Münchner Langzeit-Oberbürgermeisters Christian Ude (SPD) für das Amt des Ministerpräsidenten.
Kaum jemand interessiert sich nach Udes Ankündigung mehr für die von Seehofer erneut erhobene Forderung nach einer Pkw-Maut auf deutschen Autobahnen, um das Fernstraßennetz zu sanieren und auszubauen. Er werde da "nicht lockerlassen", hatte Seehofer erst Ende Juli angekündigt. ... 
		 
				 
				 
				 
				 
				 
				