Account/Login

Città slow: Was ist ihr Anspruch?

  • in Gabriele Zahn

  • Fr, 31. Oktober 2014
    Waldkirch

     

Jahrestreffen der Vereinigung mit Rundgang durch Waldkirch.

Edwin Dreher stellte im Rahmen eines S... „Stadtrain I und II“ vor.  | Foto: Gabriele Zahn
Edwin Dreher stellte im Rahmen eines Spaziergangs die Naherholungskonzepte „Stadtrain I und II“ vor. Foto: Gabriele Zahn

WALDKIRCH. Einmal jährlich veranstalten die Mitglieder der Internationalen Vereinigung Lebenswerter Städte, Cittásslow einen "Cittaslow-Sonntag", an dem die Idee und Umsetzung der Ziele vor Ort von Cittaslow präsentiert werden. Die 100 bis 150 Bürger, die am Wochenende dem ersten Waldkircher "Cittaslow-Sunday-Schnaigerle"-Rundgang folgten, genossen kulinarische Angebote und nahmen viele Informationen und positive Eindrücke mit.

Zum Start fanden sich nur wenige Bürger auf dem Marktplatz ein, doch die Zahl wuchs. Am Stand der Zweitälerland-Tourismusgesellschaft interessierten sich die Bürger für die Wanderrouten, den Zwei-tälersteig und die anderen touristischen Attraktionen im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel