BZ-Sommerhit:3 Monate BZ ab 27,90 €
Haltung ohne Arroganz: Preis für Anja Reschke
Krimi
Im Schwarzwald-"Tatort" geht es um völkische Siedler
Pop-Wettbewerb
ESC-Finale: Vorsprung durch Technik
Rundfunkrat fordert Kodex
Misslungene Digitalisierung
Autozulassung bleibt in Frankreich ein mühseliges Geschäft
Vater Beimer verlässt die "Lindenstraße"
Öffentlich-Rechtliche gemeinsam gegen Netflix
16-Jährige siegt bei "Superstar"
Stimme Käpt’n Blaubärs
Der selbstlose Handwerker – zum Tod von Wolfgang Völz
Erklär’s mir
Was ist ein Algorithmus?
Digitalkonferenz in Berlin
Die Republica zwischen Algorithmen und Bällebad
Dating
Flirten bei Facebook – Zuckerberg kündigt Partnersuche-Funktion an
Alice Weidel gewinnt Rechtsstreit mit Facebook
Iranischer Minister kritisiert Telegram-Verbot
BZ-Gastbeitrag
Enteignet Facebook! Eine utopische Idee?
Auf einem schmalen Grat
Die Anstalten halten eine Erhöhung für unvermeidlich
Zeit ist Geld
Der Preis des Überleben-Müssens
"Unkultur des Kostenlosen"
Kein Strafverfahren wegen gekreuzigtem Osterhasen
Heinz Schubel
Zeichner der legendären Lurchi-Hefte stammt aus Freiburg
Kein weiteres Sparpaket
Facebook und Google wichtige Meinungsbildner
Unverständnis von BDZV
Bundesgerichtshof: Werbeblocker für Webseiten sind zulässig
Film
"Embrace" – Wenn Frauen sich ihrer Körper schämen
Versandhandel
Land plant Online-Marktplatz - per App lokal bestellen
Meine Meinung: Unsere Gesellschaft muss die Verantwortung für unsere Daten tragen
Schweizer Medienmarkt
Tamedia kauft die Basler Zeitung
Magazin-Aus
Gruner + Jahr stellt Print-Neon ein – Magazin erscheint noch digital