Anleitung: So können sie Daten-Tracking verhindern
Gerade hat man sich Sneaker in einem Online-Shop angesehen. Und kurz darauf tauchen die Schuhe wieder auf - als Werbebanner auf einer völlig anderen Seite. Komisch, mag man denken.
Mit dem sogenannten Datentracking versuchen die Unternehmen, Profile der Nutzer zu erstellen. Denn je mehr sie über die Gewohnheiten und Vorlieben eines Surfers wissen, desto effektiver lässt sich Werbung einsetzen. Solange man anonym bleibt, ist das Tracking bloß nervig. Doch wenn der Nutzer identifiziert wird und seine Wege durchs Internet ...