Concerto Armonico gibt Konzert

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Am Sonntag, 2. November, spielt um 17 Uhr das Freiburger Streichorchester "Concerto Armonico" ein Konzert im Evangelischen Gemeindezentrum in Kirchzarten, Schauinslandstraße 8. Das Orchester wurde 1985 von Freiburger Studierenden verschiedener Fakultäten gegründet. Bis heute finden sich die Mitglieder zweimal jährlich zu Probenphasen zusammen, in denen überwiegend Werke des Barock und der Klassik erarbeitet werden. Das Abschlusskonzert wird traditionell im Evangelischen Gemeindezentrum Kirchzarten gegeben. Dieses Mal stehen auf dem Konzertprogramm Werke von Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart. Der Anfang wird mit Mozarts Violinkonzert D-Dur gemacht. Es folgen Beethovens Coriolan-Ouvertüre und sein Violinkonzert D-Dur. Als Solist ist Daniel Sepec, Professor für Violine an der Musikhochschule Lübeck, zu hören. Die musikalische Leitung liegt bei Thomas Klug, Professor für Violine und Kammermusik Bremen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Schlagworte: Thomas Klug, Daniel Sepec, Beethovens Coriolan-Ouvertüre
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel