Corona-Folgen

Covid-Ambulanz der Uniklinik Freiburg bietet seltene Hilfe für Long-Covid-Patienten an

Das Wissen über die möglichen langfristigen Folgen von Corona-Infektionen entwickelt sich erst. Bei der Covid-Ambulanz der Uniklinik Freiburg können sich Patienten und Hausärzte Rat holen.  

Mail
Manche an Long-Covid Erkrankte leiden unter chronischer Erschöpfung.  | Foto: yma
1/2
Manche an Long-Covid Erkrankte leiden unter chronischer Erschöpfung. Foto: yma
Ein bis anderthalb Jahre habe es nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie gedauert, erst dann war Long Covid als Krankheitserscheinung überhaupt erkannt und beschrieben, sagt Siegbert Rieg. Der Infektiologe leitet an der Universitätsklinik Freiburg die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Siegbert Rieg, Long Covid, Corona-Folgen Covid-Ambulanz