Abteilung will selbstständig bleiben

Margrit Matyscak

Von Margrit Matyscak

Mi, 24. November 2010

Dachsberg

Feuerwehrabteilung Urberg will keine Fusion mit Wittenschwand / Jugendabteilung erreicht die Leistungsspange.

URBERG. Die Feuerwehrabteilung Urberg will selbstständig bleiben. Dies erkläre Kommandant Hartmut Kaiser bei der Jahresversammlung der Feuerwehrabteilung, bei der ansonsten viel zu feiern gab: So hatte die Jugendabteilung erfolgreich am Kreiswettbewerb um die Leistungsspange teilgenommen und beim Wettbewerb im Jugendlager den ersten Platz belegt. Innerhalb der Gesamtwehr Dachsberg erreichten zwei Urberger Aktive das große Leistungsabzeichen und auch bei der Feuerwehrolympiade in Todtmoos ging Silber nach Urberg.

Kommandant Hartmut Kaiser teilte mit, dass die Abteilung Urberg selbständig bleiben werde, da bei einer Zusammenlegung mit Wittenschwand die Zeit des schnellen Eingriffs nicht ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung