BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Dachsberg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 10. Feb. 2022
      Viel Freiraum zur eigenen Gestaltung
    • Viel Freiraum zur eigenen Gestaltung

    • Im offenen Atelier kann sich jeder in der Malerei versuchen. Von Karin Steinebrunner
    • Do, 10. Feb. 2022
      Maschinenhalle wird aufgebaut
    • Maschinenhalle wird aufgebaut

    • Gemeinderat stimmt Plan zu. Von Karin Steinebrunner
    • Di, 1. Feb. 2022
      Wiederaufbau nach Brand ist Thema im Rat
    • Wiederaufbau nach Brand ist Thema im Rat

    • (BZ). Die nächste Gemeinderatssitzung beginnt am Dienstag, 8. Februar, um 19.30 Uhr in der Dachsberg-Halle. Es geht unter anderem um Straßensanierungsmaßnahmen, den Wiederaufbau einer durch Brand ... Von BZ-Redaktion
    • So, 23. Jan. 2022
      Schnaps und Whiskey vom Bauernhof
    • BZ-Abo Dachsberg

      Schnaps und Whiskey vom Bauernhof

    • Mit Handel, Handwerk und Brennerei hat die Familie Schlegel den Steinackerhof seit 1878 immer wieder neu ausgerichtet. Neben Schnäpsen und Liköre wird heute auch Whiskey und Gin hergestellt. Von Karin Steinebrunner
    • Fr, 21. Jan. 2022
      Höhere Einnahmen und Ausgaben
    • Höhere Einnahmen und Ausgaben

    • Gemeinde Dachsberg profitiert von der neuen Bedarfsmesszahl B / Gemeinderat beschließt den Haushalt für 2022. Von Karin Steinebrunner
    • Do, 20. Jan. 2022
      Neue Pflegedienstleitung
    • Neue Pflegedienstleitung

    • Wechsel bei der Sozialstation St. Blasien / VdK spendet 500 Euro. Von Karin Steinebrunner
    • Do, 20. Jan. 2022
      Gemeinde Dachsberg hat 1448 Einwohner
    • Gemeinde Dachsberg hat 1448 Einwohner

    • 2020 waren es noch 1398. Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Gemeinderat befasst sich mit dem Haushalt 2022
    • Gemeinderat befasst sich mit dem Haushalt 2022

    • (BZ). Zur öffentlichen Sitzung kommt der Gemeinderat am Dienstag, 18. Januar, in der Dachsberg-Halle zusammen. Im Mittelpunkt der Sitzung wird der Haushalt für dieses Jahr stehen. Sitzungsbeginn ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Jan. 2022
      Zusammenwachsen in den Vereinen
    • BZ-Plus

      Zusammenwachsen in den Vereinen

    • 50 JAHRE GEMEINDE DACHSBERG: Turner, Fußballer und Musiker nehmen den Zusammenschluss vorweg. Von Karin Steinebrunner
    • Mo, 10. Jan. 2022
      Trotz Corona ist viel gegangen
    • Trotz Corona ist viel gegangen

    • Das Jahr 2021 in der Region St. Blasien von Juli bis Dezember. Von Susanne Filz
    • Sa, 8. Jan. 2022
      Wilfingen – der Tessin am Dachsberg
    • BZ-Plus

      Wilfingen – der Tessin am Dachsberg

    • 50 JAHRE GEMEINDE DACHSBERG: Der südlichste Teilort ist geprägt von seiner Kirchengeschichte und wechselnden Zugehörigkeiten. Von Karin Steinebrunner 0
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Nach dem Großbrand: Lindenhof soll noch größerer Geflügelbetrieb werden
    • BZ-Abo Dachsberg

      Nach dem Großbrand: Lindenhof soll noch größerer Geflügelbetrieb werden

    • Seit dem Brand im Juli 2021 will Familie Ebner ihren bisherigen Familienbetrieb in Dachsberg umstrukturieren. Geplant ist eine vergrößerte Geflügelaufzucht und mehr Schlachtungen. Von Karin Steinebrunner
    • Di, 4. Jan. 2022
      Sternsinger sind im Raum St. Blasien wieder symbolisch unterwegs
    • Dreikönig

      Sternsinger sind im Raum St. Blasien wieder symbolisch unterwegs

    • Aufkleber mit dem Segensspruch ersetzen wie im Vorjahr den Sternsinger-Besuch an der Haustür. Von Karin Steinebrunner, Ulrike Spiegelhalter, Cornelia Liebwein
    • Fr, 31. Dez. 2021
      Schwierige Zeiten und viele Pläne
    • Schwierige Zeiten und viele Pläne

    • Das Jahr 2021 in der Region St. Blasien von Januar bis Juni.
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Gerichtsort mit ein wenig Demokratie
    • BZ-Plus

      Gerichtsort mit ein wenig Demokratie

    • 50 JAHRE GEMEINDE DACHSBERG: Wolpadingen war zur Zeit der Gemeindegründung die am besten ausgebaute Ortschaft. Von Karin Steinebrunner
    • Do, 23. Dez. 2021
      Von Feuerwehr bis Mobilfunk
    • Von Feuerwehr bis Mobilfunk

    • Jahresschau des Bürgermeisters. Von Karin Steinebrunner
    • Do, 23. Dez. 2021
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • DACHSBERG Kooperation zugestimmt Auch der Dachsberger Rat stimmte einen Tag nach dem Ibacher dem Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages zur Errichtung der zentralen Schlauch- und ... Von Karin Steinebrunner
    • Mo, 20. Dez. 2021
      Abendstimmung
    • Abendstimmung

    • ZUM GREIFEN NAHE wirkt das Hochgebirge an diesem späten Tag. Die Alpen scheinen in der Abenddämmerung der vergangenen Tage gleich hinter dem Dachsberg, von wo aus dieses Foto aufgenommen ist, ... Von Karin Steinebrunner
    • Sa, 18. Dez. 2021
      Neuer Verbund statt Eingemeindung
    • BZ-Plus

      Neuer Verbund statt Eingemeindung

    • 50 JAHRE GEMEINDE DACHSBERG:Die Dachsberg-Orte wollten nicht Teil von St. Blasien und Görwihl werden. Von Karin Steinebrunner
    • Fr, 17. Dez. 2021
      Rat entscheidet über Feuerwehr-Kooperation
    • Rat entscheidet über Feuerwehr-Kooperation

    • (BZ). Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Dienstag, 21. Dezember, in der Dachsberg-Halle in Wittenschwand statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Unter anderem wird es um den ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Dez. 2021
      Viele Spuren des Bergbaus
    • Dachsberg

      Viele Spuren des Bergbaus

    • Vor 50 Jahren entstand die Gemeinde Dachsberg aus vier selbständigen Gemeinden. Wittenschwand, dem zweitgrößten der ehemaligen vier Hauptorte, ist heute das Zentrum der Gemeinde. Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 15. Dez. 2021
      Zwischen Leibeigenschaft und Freiheit
    • Zwischen Leibeigenschaft und Freiheit

    • 50 JAHRE GEMEINDE DACHSBERG:Urbergs Geschichte ist eng mit dem Kloster St. Blasien verbunden. Von Karin Steinebrunner
    • Fr, 10. Dez. 2021
      Platz für Oberstufe und Kindergarten
    • Platz für Oberstufe und Kindergarten

    • Änderung des Bebauungsplans für Bauprojekte der Waldorfschule/Verkehrsproblem noch nicht gelöst. Von Karin Steinebrunner
    • Do, 9. Dez. 2021
      Mit Wünschelruten zum Silberschatz
    • Mit Wünschelruten zum Silberschatz

    • 50 JAHRE GEMEINDE DACHSBERG: Seit dem 14. Jahrhundert bis 1987 wurde im Dachsberger Ortsteil Urberg Bergbau betrieben. Von Karin Steinebrunner
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Laura Blond wird im Reality-TV zum Star: Ihre Mutter bleibt entspannt
    • BZ-Abo Denzlingen

      Laura Blond wird im Reality-TV zum Star: Ihre Mutter bleibt entspannt

    • Reality-TV ist aus der Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Wie es für eine Mutter ist, mit Laura Blond eine bekannte Tochter zu haben, verrät Alexandra Lettgen aus Denzlingen. Von Emilie Richter 0
    • Video: Wintereinbruch bringt ersten richtigen Schnee auf den Feldberg
    • Schnee

      Video: Wintereinbruch bringt ersten richtigen Schnee auf den Feldberg

    • Der Winter ist da. Auf dem Feldberg fällt der erste richtige Schnee der Saison. Conny Gröbler, erfahrener Loiper und Wetterdienst-Mitarbeiter, zeigt den Wintereinbruch im Video. Von Annika Vogelbacher 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen