Mo, 13. Okt. 2025 Kommentar Gemischte Gefühle nach der Freilassung der israelischen Geiseln Endlich sind sie frei, die von der Hamas einst in den Gazastreifen verschleppten, noch lebenden 20 israelischen Geiseln. Und obwohl auch die Waffenruhe hält, bleibt die Lage in Nahost fragil.
Do, 25. Sep. 2025 Berlin Bundestag wählt drei neue Verfassungsrichter Nach der im Juli gescheiterten Wahl war der Bundestag im zweiten Anlauf erfolgreich – Erneute Koalitionskrise ist abgewendet
Mi, 24. Sep. 2025 Kommentar Die Existenz der Vereinten Nationen lässt sich nicht genug wertschätzen Eigentlich ist ein 80. Geburtstag ein Anlass zum Feiern, aber dann passiert das: Man bekommt ein Sparprogramm verordnet, schon der zweite Festredner bezichtigt einen der Unfähigkeit, die ...
Di, 23. Sep. 2025 Kommentar Politik ist kein Hollywood-Film Russland lässt Drohnen über Polen und Kampfjets über Estland fliegen. Die Nato reagiert bedächtig – aber mit klaren Hinweisen. Das ist der richtige Ansatz.
So, 21. Sep. 2025 Die Welt trifft sich in New York Kanada, Großbritannien und Australien erkennen Palästina als Staat an – andere wollen nachziehen
Mi, 17. Sep. 2025 "Angst war mein Begleiter" Fast 27 Jahre war Michael Roth SPD-Spitzenpolitiker. Jetzt hat er ein Buch über seine Ängste in der Kindheit und Jugend, aber auch in der Politik geschrieben. Es zeigt eine Kehrseite der Macht.
Mi, 17. Sep. 2025 Beifall, Sticheleien und Rügen In der Generaldebatte zum Haushalt schlägt Bundeskanzler Friedrich Merz einen neuen Ton an, Union und SPD sind nett zueinander – und eine Partei setzt auf Geschwindigkeit.
Di, 16. Sep. 2025 Kommentar Es muss gelöscht werden In der nach unten offenen Skala des Zynismus im Nahostkonflikt ist ein neuer Tiefpunkt erreicht. "Gaza brennt", verkündet Israels Verteidigungsminister Israel Katz angesichts des Angriffs auf ...
Mi, 10. Sep. 2025 Richterwahl Neue Kandidatin fürs Richteramt Koalition schlägt Sigrid Emmenegger vor
Mo, 8. Sep. 2025 Partei Die SPD will ein neues Programm Darin soll es auch um die Leistungsfrage und Künstliche Intelligenz gehen – 2027 wird für die Fertigstellung angepeilt
So, 7. Sep. 2025 Sozialdemokraten Die fünf zentralen Probleme der SPD Wirtschaft, Arbeitsplätze und Gerechtigkeit – mit diesen Stichworten wollen die SPD-Chefs Lars Klingbeil und Bärbel Bas die Partei aus ihrem Tief bringen.
Do, 4. Sep. 2025 Sanierung Bund zahlt eine Milliarde für Sportstätten Sanierung von Hallen und Schwimmbädern in den Städten und Gemeinden soll einfacher werden