Darum schließt die Gundelfinger Raiffeisenbank 250 Mitglieder aus
Genossen kassieren die Dividende, nutzen aber die Leistungen der Gundelfinger Raiffeisenbank nicht – darum werden sie zum Jahresende ausgeschlossen. Andere Banken wollen diesen Schritt nicht gehen.
Einfach nur die Dividende kassieren: Das geht bei der Gundelfinger Raiffeisenbank künftig nicht mehr. Zumindest ein Sparkonto müssen Mitglieder vorweisen können, sonst werden sie zum Jahresende ausgeschlossen. Foto: stock.adobe.com
Die Raiffeisenbank Gundelfingen schließt zum Jahresende rund 250 Mitglieder aus. Mit diesen Menschen gebe es keine gemeinsame Geschäftsgrundlage mehr, teilt der Vorstand auf BZ-Nachfrage mit. Zwar halten die Mitglieder Geschäftsanteile der Bank, die jährlich mit vier Prozent verzinst werden, doch darüber hinaus nutzen sie keine Leistungen des Geldinstituts. Darum entschied sich der Vorstand für den Ausschluss. Das gefällt nicht jedem Betroffenen. Andere Genossenschaftsbanken verzichten dagegen auf Mitglieder-Ausschlüsse.
Die Betroffenen sind teilweise seit vielen Jahren Mitglied bei der Raiffeisenbank
Ein ehemaliges Mitglied wendet ...