Kommentar
Das Akw Fessenheim hat die Menschen lange genug entzweit

Fessenheim ist ein Symbol. Steht Wyhl für den Erfolg der Anti-Atomkraft-Bewegung, so steht das französische Akw für die Niederlage. Im Aus der Atomkraftwerks liegt damit auch eine Chance.
50 Prozent des Geschehens an der Börse sei Psychologie, die andere Hälfte Zahlen, lehren Ökonomen. Ein ähnliches Verhältnis besteht zwischen praktischer, gestaltender Politik und Symbolik. Wenn Demonstranten, wie in den vergangenen Wochen, geschehen Denkmäler stürmen und die Helden vergangener Tage stürzen, dann schafft das den Rassismus nicht aus der Welt, macht den Kolonialismus nicht ungeschehen. Und dennoch kann die Symbolik eine Veränderung hervorbringen.
Fotos: Fessenheim – Geschichte des umstrittenen Kernkraftwerks am Rhein
Auch Fessenheim ist ein Symbol. So wie Wyhl auf der anderen, der deutschen ...
Fotos: Fessenheim – Geschichte des umstrittenen Kernkraftwerks am Rhein
Auch Fessenheim ist ein Symbol. So wie Wyhl auf der anderen, der deutschen ...