Jugend & BerufJobs finden
Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Müllheim
Müllheim kann jetzt per digitaler Stadtführung erkundet werden
Wirtschaft
Roland Mack: "So ein Gefühl wie in dieser Krise hatte ich noch nie"
Efringen-Kirchen
Was kann die Gemeinde gegen verwahrloste Grundstücke tun?
Breisach
Polizei beendet Feier mit 80 Menschen in einer Breisacher Diskothek
Feldberg
"Stecker ziehen und die Lifte abstellen"
Buchenbach
Wanderer und Ausflügler nutzen gesperrte B31 im Höllental
Bad Säckingen
Die Schweizer shoppen wieder in Südbaden – doch nicht wie vorher
SC Freiburg
Das war die turbulente Saison Covid-19/20 des SC Freiburg
Elsass
Das Akw Fessenheim geht vom Netz: Antworten auf die wichtigsten Fragen
Lenzkirch
Südbadischer Fußballverband will Sporthotel "Sonnhalde" langfristig verpachten
Nach 43 Betriebsjahren endet die Ära des Atomkraftwerks in Fessenheim
Schwarzwaldmilch verbietet den Einsatz von Glyphosat
Schallstadt
Bundespolizei sucht Zeugen nach Personenunfall mit ICE bei Schallstadt
Panorama
5 Fakten zum deutschen Döner
Kommentare
Der SC Freiburg ist für die Zukunft gut vorbereitet
Südwest
Angeklagter über Sechsfachmord in Rot am See: "Habe auf alles geschossen, was sich bewegt"
Geschäfte (fudder)
Caroline Günther, Betreiberin des Jos-Fritz-Cafés: Wie geht’s und wie geht’s jetzt weiter?
Freiburg
Landesbeauftragter nimmt Freiburg als "Hotspot" antisemitischer Tendenzen wahr
Des Missbrauchs angeklagter Jugendtrainer wollte neues Team übernehmen – trotz Kontaktverbots
Lörrach
Lörracher Start-Up-Unternehmen Nao Drinks kämpft ums wirtschaftliche Überleben
Laufenburg
Vermisster Mann aus Hochsal ist tot
Kreis Emmendingen
Eine Mutter kämpft um mehr Bildungschancen für ihre behinderte Tochter
Die Kindertagesstätten in Freiburg haben wieder geöffnet
Corona-Fälle an Schulen in Baden-Württemberg verunsichern Lehrer
Verborgene Theken: Das Café Herzlein in der Merzhauser Straße
USC Eisvögel
14-Jährige verstärkt künftig den Kader des USC Freiburg
Der Steppenvogel Rosenstar hat sich nach Schallstadt verirrt
Badenweiler
Die Cassiopeia-Therme in Badenweiler darf wieder öffnen
Lahr
Feuerwehr löscht Wohnungsbrand in der Lotzbeckstraße
Wie Aktivisten die Abschaltung des AKW Fessenheim erleben
Riegel
Umstrittener Künstler Leon Löwentraut zeigt seine Farbfantasien in der Kunsthalle Messmer
Sechsfachmord in Rot am See: Das Geständnis einer monströsen Tat
Schweiz
Vater und zwei Kinder tot in Schweizer Wohnung gefunden – Polizei geht von Tötungsdelikt aus
Kandern
Kanderner Arzt schließt nach 30 Jahren seine Praxis
Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach: Spuren zu potenziell 30.000 Verdächtigen entdeckt
Emmendingen
Am Hochwasserrückhalteraum Breisach ist auch die Emmendinger Firma Mountec beteiligt
Scheidender Präsident am Amtsgericht: "Hier war das Justizgebäude schlechthin"
Titisee-Neustadt
Baden nur mit Online-Tickets
5 Fakten zu Pasta
Weil am Rhein
Ein in Hüningen entwickelter Corona-Schnelltest macht Schlagzeilen
Falscher Polizist überredet in Weil am Rhein eine Seniorin, ihm ihr Geld zu übergeben
March
Spülmaschine brennt und verursacht starken Rauch
Rust
Jugendliche klauen einer Europa-Park-Besucherin den Rucksack
Grenzach-Wyhlen
Das Freibad Grenzach-Wyhlen erweitert die Öffnungszeiten
Wehr
Motorradfahrer in Wehr schwer verletzt
Bötzingen
L 115 bis Oberbergen ist erst ab 3. Juli wieder voll befahrbar
Schopfheim
Polizei sucht Fahrer eines weißen Autos
Am 3. August wird die nördliche Basler Straße zur Fußgängerzone
Der gute Ton (fudder)
Die Freiburger von Dr. Bær machen Metal, den sich auch Hippies anhören
Deutschland
MAD sieht "neue Dimension" von Rechtsextremismus in der Bundeswehr
Schönau
Video: Schönaus Bürgermeister Peter Schelshorn steht im Live-Interview Rede und Antwort vor der Wahl
Basketball
"Das Herz ist voll"
Rock & Pop
Die 100 Bücher, die David Bowie geprägt haben
Tennis
Warum Boris Becker schon vor seinem Wimbledon-Sieg in Basel spielte
Klassik
Corona zum Trotz: Das SWR-Symphonieorchester produziert wieder
Schon ein Drittel der Plätze im Neubaugebiet Hohe Straße ist belegt
Der internationale Asteroiden-Tag erinnert an die Bomben aus dem All
Die Geschichte des Schopfheimer Freibads führt bis ins Jahr 1846 zurück
Die Postbank in March-Buchheim stellt ihren Schalterservice ein
Basel
Das Rhybadhüsli Breite kehrt zu alter Größe zurück
Schülertexte
Forscher rätseln
Turnen
Turnliga und DTB ringen um Termine
Aargau
Atomkraftwerk Leibstadt geht für sechs Wochen vom Netz
Wettkämpfe nicht erlaubt? Irritationen um Medenrunde beim TC Rheinfelden
Waldkirch
Marcel Bauer holt in Sélestat die meisten Stimmen – Zweitplatzierter erwägt Widerspruch
Ringen
Ringer dürfen in der Halle und auf der Matte wieder kräftig zupacken
Stadtgespräch (fudder)
Bei jeder Blutspende im Juli gibt es die Chance, ein Laufshirt zu gewinnen
Gegen den Werte-Untergang: Freiburger Duo Wikino veröffentlicht neue Single
Einbruch in Lörracher Tankstelle – Heranwachsender unter Verdacht
Auszeit ist lebensgefährlich
Denzlingen
Denzlingen hat zwei neue Schulsozialarbeiterinnen
Hochkultur (fudder)
Das Mondo Musiktheater castet wieder Darstellerinnen und Darsteller
Erklär's mir
Warum wird über ein Kraftwerk gestritten?
Was bedeuten die Corona-Lockerungen für die Lahrer Kulturszene?
Kreis Lörrach
8895 negative Corona-Tests liegen dem Lörracher Landratsamt vor
Atomkraftgegner: "Wie ein gespanntes Warten auf Weihnachten"
Miguel Valenzuela von der TSG Lahr/Emmendingen: "Schade, dass nicht mehr Teams gemeldet haben"
Ausland
PiS-Kandidat verfehlt absolute Mehrheit bei Präsidentenwahl in Polen
Kleines Wiesental
Autofahrer übersieht Motorradfahrer bei Sallneck
Das Akw Fessenheim hat die Menschen lange genug entzweit
Umkirch
Junger Mann muss nach Überfall auf Drogeriemarkt in Umkirch in Entzug
Leserbriefe Emmendingen
Leserbriefe
Murg
Rascher Einsatz der Feuerwehr in Murg verhindert Schlimmeres
Rheinfelden
Petra Wunderle hilft auf dem Obsthof Meyer bei der Kirschenernte
Friesenheim
Friesenheimer Fasent-Zunft verzichtet 2021 auf einen Umzug
Der Lörracher Stadtrat Bernhard Escher fühlt sich benachteiligt
Bayern bietet Tests für alle
Kretschmann meldet sich auf Facebook zurück – und wird positiv begrüßt
Ringsheim
Ringsheimer Feuerwehr wünscht sich das neue Feuerwehrhaus bei der Kahlenberghalle
Gundelfingen
Gundelfingens Klimaschutzmanager will die Bürger einbeziehen
Hohberg
Kind bei Unfall bei Hofweier verletzt
Stegen
Wie die neuen Gemeinderäte im Dreisamtal ihr erstes Jahr in der Politik erlebten
Zell im Wiesental
Geldstrafe für 41-Jährigen, der Polizisten beleidigte, bespuckte und attackierte
Klimaforum stellt sich in Schallstadt vor
Im Lörracher Gemeinderat harzt es beim demokratischen Prozess
Historischer Wahlsieg
Motorradfahrer stürzt in Laufenburg wegen Dieselspur
Todtnau
Unbekannter fährt in Fröhnd gegen geparktes Auto und flüchtet
Literatur & Vorträge
Die Welt will belogen sein
Zwei Schwerverletzte bei Radunfällen in Titisee
2. Bundesliga
Der KSC hält die Klasse
Wimmelbilder über David Bowies Ziggy-Stardust-Jahre
Im September führt eine Bürgerreise für fünf Tage nach Padua
Breisach fehlen 2020 rund vier Millionen Euro im Haushalt
Geberkonferenz einig im Kampf gegen Corona
Waldkirch drohen Zahlungsengpässe
Offenburg
Offenburger Intensivmediziner: "Die Hirntoddiagnostik ist sicher"
Regio-Fußball
Kreative Instanz für Lörrach-Brombach
Interview mit Lahrer Tontechniker: "Es lief wie am Schnürchen"
Großer Rat Basel steht hinter der Kapitalerhöhung der Messe Schweiz
Bad Krozingen
940 Unterschriften gesammelt
Maulburg
In Maulburg wird es diesen Sommer ein Ferienprogramm geben
Ortenaukreis
Viele Einsätze nach Starkregen
Münstertal
Verkehr in Münstertal erneut behindert
Drei Milliarden Euro gehen in den Südwesten
"Ich bin zufrieden in Freiburg"
Kenzingen
Artisten zeigen Senioren ihr Können
Vereine dürfen Halle für Hauptversammlungen nutzen
Nur mit Jeton ins Schwimmbecken
Erster Zertifizierungs-Flug für Boeing 737 MAX gestartet
Teningen
Filter gegen Medikamentenreste
Fröhnd
Ein besonderes Seh-Erlebnis
Ettenheim
Abschluss am Berufskolleg I
Der Treffpunkt Stadtmühle in Lahr bietet wieder Kurse an
Harmonie der Farben als Pop Art
Eichstetten
Ringen um Lärmwerte und Leitungen beim Umspannwerk in Eichstetten
Merdingen
Kunstforum Merdingen zeigt Werke von Unen Enkh
Breitnau
Baugrund für Einheimische
"Ein Jahr Vorbereitung ist für die Katz"
"Alles ist möglich"
Bernau
Veranstaltungstechniker Krishan Kaiser aus Bernau ist von der Corona-Krise betroffen
Der Druck auf die Einzelhandelsbranche wirkt
Wässrige Weltläufigkeit
Stuhl-Streit und Post-Ärger – das war der Mai 2000 in Rheinfelden
Die Wasserspiele in Lörrach laufen ab 1. Juli
Das Training im Freien des TuS Adelhausen wird gut angenommen
Mutter und Sohn ertrinken im Rhein
BZ-Card Leserfahrten
Mercedes-Benz in Rastatt
Eco Grand Prix
St. Blasien
Trägerverein des Kollegs verabschiedet Pater Mertes
Leichtathletik
"Das ist ein enormer Motivationsschub"
Duda muss in die Stichwahl
Abendessen
ROCK: Musik für Vielflieger
1. Bundesliga
VfB Stuttgart wieder im Oberhaus
MENSCHEN
Dänische Kronprinzessin Mary zur WWF-Präsidentin ernannt
Wittnau
Hochwasserschutz im Hexental: "Auf den Steinkrebs muss geschaut werden"
Bund kündigt Bilanzprüfern
Ettenheimer Jungstörche werden bald flügge
Klang trifft Wort in Kirchzarten
Volleyball
Die nicht ganz neue Lösung
Kurz gemeldet
Nationalismus oder Weltoffenheit – Polen hat die Wahl
Kunst (TICKET)
Verhandlung über Rückkauf
Schwanau
POLIZEINOTIZEN
Steinen
Schützen renovieren ihre Anlage fast komplett in Eigenregie
"Eine positive Mischung"
Grafenhausen
Schwarzwaldhaus der Sinne verzeichnet 2019 Besucheranstieg
Martin ist neuer Regierungschef
Wieder zu Besuch bei Winterhalter
FC Basel
Die Mauer fällt spät
Ehrenkirchen
Es wird aufgeräumt
"Ich mag lyrisch-weiche und fließende Figuren"
Weniger Betten, weniger Gäste
Endingen
RATSNOTIZEN
Corona-Nachbarschaftshilfe in Rheinfelden war erfolgreich
Freiluftkonzerte sorgen für Freude nach dem Lockdown
Rolling Stones gehen gegen Trump vor
Architekturpreis für die Weiler Heizzentrale
Waldshut-Tiengen
Goldmedaillen für Bio-Winzer aus Erzingen
Stadtrecht als begehrtes Ziel
CORONA-SPLITTER
Suche nach System läuft
1,80 Euro weniger möglich
Mit dem Rad CO2-frei durch die Stadt
Noch weit weg von Normalität
Die Grünen könnten zu Macrons Verhängnis werden
Kino
Verbandschef: Kinos brauchen andere Regeln
Baselland
Doch kein neues Gefängnis in Baselland
Das Dorf neu entdecken
Fassungslos ins Ungewisse
Sonstige Sportarten
Gottenheim
Mehr Zeit für Konzept und Beteiligung
Herbolzheim
Noch kein Votum zu Planänderung Frohmatten
Sachbeschädigung beim Fischerverein in Karsau
Neuanfang in Deutschland
Luftiger Logenplatz mit Blick auf den See
Der Seniorenrat arbeitet die Auswirkungen der Corona-Zeit auf
Entspannter Ferienstart
Wo sind all die Bienen hin?
Kreis setzt sich für Erhalt der Aidshilfe ein
KOMMENTAR: Ein Kraftakt für die Umwelt
Bonndorf
Zwei Rundwanderwege, die es teilweise in sich haben
Staufen
Auftakt zur Badesaison
Europa-Park in Corona-Zeiten
Ühlingen-Birkendorf
Ein Schatz im Vorgarten
Leserbriefe Freiburg
Diese Begründung ist in keiner Beziehung nachvollziehbar
Beitrag zur Völkerverständigung
Bänke, Umkleidekabinen und Toiletten – alles wird gereinigt
Aufmerksame Kühe
Bezirksliga Hochrhein
FC Wittlingen holt Yannick Müller
Die Geigen des Amnon Weinstein
Drei Tage lang kein Wort
Blaue Ballen gegen Krebs
Rot-weiße Oleander in rot-weißen Kübeln
Schule in Corona-Zeiten
Friedenweiler
Idyll hinter Brennnesseln
Bonndorf und Umgebung gewinnen touristisch an Bedeutung.
Ihringen
Wohnhaus im Gewerbegebiet
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Kreis soll gegen Motorradlärm vorgehen
Konfirmation in drei Gruppen
Wandern in Liechtenstein
Die Bahn lernt anscheinend nie dazu
Simonswald
Die Gäste bleiben länger
Heute kommt der Großbagger
Picknickdecke statt Kirchenbank
Freie Fahrt in Todtnau
Bollschweil
Fußweg ab und Aufzug am Dienstag gesperrt
"Ich habe Afghanistan noch nie gesehen"
Keine neuen Wünsche
Eimeldingen
Land sagt maximal 500 000 Euro für Hallensanierung zu
Nächtlicher Baulärm entlang der Bahnlinie
Sasbach
Regelbetrieb mit Vorschriften
Sexau
Sexau im Sonnenaufgang
Leserbriefe Breisgau
Ferienprogramm fällt wegen Corona teils ins Wasser
Ansteck-Pins als Symbol des Zusammenhalts
Vor der Wahl des Bürgermeisters
Erst Mahnwache, dann Müll sammeln
"Es ist ein langer Weg"
URTEILSPLATZ: Nervige Besucherin
Neuenburg
44 772 Euro EU-Förderung
Erster Schritt in Richtung Gehweg
Schluchsee
Keine Chance für Nachmittagsbetreuung
Wyhl
Weniger Straftaten in Wyhl
Kernkraftwerk Leibstadt geht in Revision
Ballrechten-Dottingen
Der nächste Schritt in Richtung neue Normalität
Kleinkunstbühne steht vor einer ungewissen Zukunft
Tablets fürs Lernen via Internet
Tempo 100 darf weiterhin gefahren werden
Rickenbach
Männertag in freier Natur
Kita-Gebühren erlassen
Nachhaltige Bienenwiese
Vortrag über die indigene Bevölkerungsgruppe Kogi
Gremium setzt auf Abenteuer
Lektüre mit Maskenpflicht
Forderung nach Tempo 30 bekräftigt
Corona in der Schule
Vogtsburg
Polder Thema im Stadtrat
Neuried
Seelbach
Staufen wieder "Heiß auf Lesen"
Endinger Mahnwache zum Fessenheim-Abschalttag
Wiesenschach in Langenwinkel
Förderverein übergibt Aufgaben an die Stadt
Entscheidung zu neuem Windrad
Parkplätze für Fahrräder
Radtraining für Viertklässler
Wieder mehr Besuche möglich
Eucharistiefeier im Freien zum Patrozinium St. Peter
Keine Corona- Neuinfektionen
Bad Bellingen
Kunstwerk zieht weiter
Soforthilfe für Pflegeheime
Spielmobil wieder auf Tour
TREFFERKÖNIG
Neue Adressen, neue Sprechzeiten
SO IST’S RICHTIG