Hospiz am Buck
Die Pandemie schränkt die Möglichkeiten beim Betreuen Sterbenskranker ein

Die Pandemie beeinträchtigt auch das Wohnen und Arbeiten im stationären Hospiz am Buck in Lörrach erheblich. Die Erweiterung ist aber auf Kurs. Geplant ist ein Neubau mit zehn Plätzen.
Die Pandemie beeinträchtigt auch das Wohnen und Arbeiten im stationären Hospiz am Buck in Lörrach erheblich. "Viele Dinge, die das Leben unserer sterbenskranken Gäste ein wenig angenehmer machen, sind derzeit nicht möglich", sagt Leiterin Graziella Scholer. Wegen des hohen Bedarfs soll die Kapazität der Einrichtung mit derzeit sechs Plätzen erweitert werden. Ein Neubau mit zehn Plätzen konkretisiert sich langsam.
Erweiterungspläne
Die Einrichtung für Patienten mit einer fortgeschrittenen, lebensbegrenzenden Erkrankung, meist Krebs, die im Krankenhaus nicht mehr behandelt und zuhause ambulant nicht ausreichend betreut werden können, sei sehr etabliert, sagt Scholer. Das zehnjährige Bestehen konnte 2020 Corona-bedingt nur sehr bescheiden gefeiert werden. Es melden sich aber immer wieder Interessierte, die sich die Einrichtung in Lörrach-Stetten anschauen oder Mitglied im Förderverein werden möchten. "Das Hospiz ...
Erweiterungspläne
Die Einrichtung für Patienten mit einer fortgeschrittenen, lebensbegrenzenden Erkrankung, meist Krebs, die im Krankenhaus nicht mehr behandelt und zuhause ambulant nicht ausreichend betreut werden können, sei sehr etabliert, sagt Scholer. Das zehnjährige Bestehen konnte 2020 Corona-bedingt nur sehr bescheiden gefeiert werden. Es melden sich aber immer wieder Interessierte, die sich die Einrichtung in Lörrach-Stetten anschauen oder Mitglied im Förderverein werden möchten. "Das Hospiz ...