Thermalbad
Das Aqualon in Bad Säckingen möchte nicht nur für Kranke öffnen

2007 war das Thermalbad in Bad Säckingen pleite. Der Schweizer Besitzer, der es damals übernahm, ist überzeugt, dass das Bad nur eine Zukunft hat, wenn er auf Wellness, statt auf Krankheit setzt.
Säckingen schmückt sich seit 1978 mit "Bad". Trotz des Niedergangs des Bäderwesens in den 1990er Jahren besitzt es mit dem Aqualon ein Thermalbad, das ihm erlaubt, diesen Titel weiterzuführen. Am heutigen Samstag feiert das Bad seinen 45. Geburtstag. Aqualon-Geschäftsführer Franc Morshuis und Arne Mellert vom Heilbäderverband Baden-Württemberg glauben, dass Heilbäder fort müssen vom Image, nur für Kranke dazu sein. Vielmehr müssten sie auf Wellness setzen, um wirtschaftlich arbeiten zu können.
35 Thermalbäder gibt es in Baden-Württemberg
Nach Auskünften des ...
35 Thermalbäder gibt es in Baden-Württemberg
Nach Auskünften des ...