Account/Login

Das Auge der Marsmission

Andrea Drescher
  • Fr, 03. August 2007
    Lörrach

     

Die "Phoenix"-Sonde der Nasa hat ein in Liestal entwickeltes Rasterkraftmikroskop an Bord.

. Gab oder gibt es Leben auf dem Roten Planeten? Die amerikanische Weltraumbehörde will es endlich wissen. Wenn deshalb morgen früh die "Phoenix"-Sonde der Nasa ihre neunmonatige Reise zum Mars antritt, hat sie ein Rasterkraftmikroskop "Made in Switzerland" an Bord. Entwickelt und gebaut wurde es von der Liestaler Nanosurf AG, dem Basler Uni-Institut für Physik und dem Institut für Mikrotechnik der Universität Neuenburg.

LIESTALAuf Fotos früherer Marsmissionen sieht es so aus, als ob es Eis auf dem fernen Planeten gebe. Wo es Eis hat, müsste auch Wasser zu finden sein, und wo es Wasser gibt, könnte auch Leben existieren. Mit der Intension, diesem Geheimnis ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel