Musik
Das Basler Label Hout Records pflegt neue Spielarten des Jazz

Vor fünf Jahren hat ein Kollektiv junger Musiker und Musikerinnen aus Basel dort Hout Records gegründet. Dann bremste Corona die jungen Jazzer aus. Jetzt sind sie mit einem Minifestival zurück.
Der Anfang war ein Do-it-yourself-Projekt: Vor fünf Jahren hat ein Kollektiv junger Musiker und Musikerinnen aus Basel dort Hout Records gegründet. Die Pandemie hat auch die Aktivitäten der Musiker und des Labels stark gedimmt. Beim Basler Jazzfestival meldet sich das Team nun klingend und tönend zurück mit einer Hout Label Night, einem Minifestival im Festival.
"Wir waren so viele und hatten so viel Expertise, dass wir dachten, wir bekommen das selber hin", erinnert sich der Saxofonist und Klarinettist Fabian Willmann an die Anfänge des Labels. Er studierte von 2011 bis 2015 an der Hochschule für Musik in Basel und nimmt als Organisator für das Labelteam nun eine Sprecherrolle ein. Inzwischen sind manche weitergezogen – Willmann nach Berlin, die Gitarristin Kristin Kristinnsson ...
"Wir waren so viele und hatten so viel Expertise, dass wir dachten, wir bekommen das selber hin", erinnert sich der Saxofonist und Klarinettist Fabian Willmann an die Anfänge des Labels. Er studierte von 2011 bis 2015 an der Hochschule für Musik in Basel und nimmt als Organisator für das Labelteam nun eine Sprecherrolle ein. Inzwischen sind manche weitergezogen – Willmann nach Berlin, die Gitarristin Kristin Kristinnsson ...