Trockenheit
Das Borkenkäfer-Vorkommen am Feldberg hat stark zugenommen

Am Feldberg sind derzeit viele abgestorbene Fichten zu sehen. Der lange, trockene Sommer setzt ihnen zu. Zum Teil sind die Lücken im Wald aber auch durchaus gewollt.
Wer derzeit vom Titisee oder Schluchsee herkommend die Straße zum Feldberg hinauffährt, erblickt im steil eingeschnittenen Feldseekessel viele abgestorbene Fichten. Der lange, trockene Sommer habe dafür gesorgt, dass sich der Borkenkäfer – und der heißt hier meist Buchdrucker – in den höchsten Lagen ausbreitet, wie Stefan Büchner vom ...