Das Coronavirus wurde in Baden-Württemberg ausgebremst
"Flatten the curve" war im Südwesten für’s Erste erfolgreich. Das zeigen BZ-Berechnungen anhand gemeldeter Fallzahlen. Dennoch besteht laut Landesgesundheitsamt die Gefahr einer zweiten Welle.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
In Stuttgart trägt eine Frau Mundschutz und hält Abstand – auch diese Maßnahmen scheinen in Baden-Württemberg für’s Erste funktioniert zu haben. Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
Das Coronavirus wurde ausgebremst und der befürchtete Ostereffekt – also mehr Infektionen wegen Familienbesuchen über die Feiertage – ist ausgeblieben. Das zeigen BZ-Berechnungen auf Grundlage der von den Gesundheitsämtern täglich ...