Skifahren im Schwarzwald
Eine Spurensuche auf dem wahren Gipfel des Feldbergs

Der Feldberg ist das Dach des Landes. Auf 1493 Metern liegt des Gipfel des Bergs. Doch trotz des Massentourismus und der vielen Skifahrer ist der wahre Gipfel wenig bekannt. Eine Spurensuche.
Es geht auch ohne. Wer im Winter auf sportliche Betätigung im Schwarzwald aus ist, muss sich nicht unbedingt Skier oder Schneeschuhe unter die Füße schnallen. Gutes Schuhwerk tut es auch.
Ein lohnendes Ziel ist der Feldberggipfel – und zwar der wahre Gipfel. Der ist trotz des Massentourismus gleich nebenan wenig bekannt. Er misst 1493 Meter, liegt abseits der Pisten und hat eine bewegte Vergangenheit. Deshalb geht es bei unserer kleinen Gipfeltour auch um eine Spurensuche.
Zunächst fahren wir dorthin, wo alle hinfahren, die auf Schneesicherheit setzen: zum Seebuck. Einen Schlitten mitzunehmen kann nicht schaden, denn unterwegs gibt es ein paar nette Buckel. Wir steuern den Feldberg-Panoramaweg an. Er gehört zu den im Winter präparierten Premiumwanderwegen, die auch für Sportskeptiker gangbar sind und beim Luftschnappen mit schönen Aussichten beglücken. Der Einstieg befindet sich links neben dem Haus der Natur.
Skifahren im Schwarzwald: Alle Teile der Serie finden Sie in unserem Dossier
Am Anfang ist etwas Vorsicht ist geboten, damit man nicht schon auf den ersten Metern unter die Kufen kommt. Skifahrer kreuzen den Weg – und nicht jeder kann es so gut wie ...
Ein lohnendes Ziel ist der Feldberggipfel – und zwar der wahre Gipfel. Der ist trotz des Massentourismus gleich nebenan wenig bekannt. Er misst 1493 Meter, liegt abseits der Pisten und hat eine bewegte Vergangenheit. Deshalb geht es bei unserer kleinen Gipfeltour auch um eine Spurensuche.
Zunächst fahren wir dorthin, wo alle hinfahren, die auf Schneesicherheit setzen: zum Seebuck. Einen Schlitten mitzunehmen kann nicht schaden, denn unterwegs gibt es ein paar nette Buckel. Wir steuern den Feldberg-Panoramaweg an. Er gehört zu den im Winter präparierten Premiumwanderwegen, die auch für Sportskeptiker gangbar sind und beim Luftschnappen mit schönen Aussichten beglücken. Der Einstieg befindet sich links neben dem Haus der Natur.
Skifahren im Schwarzwald: Alle Teile der Serie finden Sie in unserem Dossier
Am Anfang ist etwas Vorsicht ist geboten, damit man nicht schon auf den ersten Metern unter die Kufen kommt. Skifahrer kreuzen den Weg – und nicht jeder kann es so gut wie ...