Blick hinter die Mauern
Das ehemalige Gefängnis in Schopfheim hat eine bewegte Geschichte

In der ehemaligen Haftanstalt in Schopfheim musste ein Delinquent nach einem närrischen Bericht einmal 14 Tage Arrest absitzen. Das Haus war aber auch Obdachlosenheim und Wanderherberge.
Dass Gebäude spannende Geschichten in sich bergen, erzählt Franziska Hirschner in ihrem Beitrag "125 Jahre altes Gefängnis" im neuen Jahrbuch 2019 der Stadt Schopfheim. Der imposante rote Sandsteinbau von 1894 hat eine bewegte Geschichte und wechselnde Nutzungen hinter sich und befindet sich heute in Privatbesitz. Da hat es Autorin Franziska Hirscher gereizt, hinter die "dicken Mauern" zu blicken und die Baugeschichte der einstigen Strafanstalt aufzublättern.
Als die pensionierte Abteilungsleiterin in der Industrie, die schon einige Beiträge für frühere Jahrbücher verfasst hat, historische Postkarten und Ansichten aus der Sammlung von Andreas Gsell durchschaute, stieß sie auf ein altes Bild des Gefängnisses. Da war ihr Interesse geweckt, zumal sie das Gebäude "schon immer imponierend" fand und sie fast täglich daran vorbei ...
Als die pensionierte Abteilungsleiterin in der Industrie, die schon einige Beiträge für frühere Jahrbücher verfasst hat, historische Postkarten und Ansichten aus der Sammlung von Andreas Gsell durchschaute, stieß sie auf ein altes Bild des Gefängnisses. Da war ihr Interesse geweckt, zumal sie das Gebäude "schon immer imponierend" fand und sie fast täglich daran vorbei ...