Das Ende der Nachhaltigkeit

Sylvia Sredniawa

Von Sylvia Sredniawa

Sa, 23. Mai 2020

Waldkirch

Forstbericht über Waldkircher Stadtwald fällt ernüchternd aus.

. "2019 war für den Wald ein schlechtes Jahr. Für viele Waldbesitzer war es katastrophal", mit diesen Worten beginnt der Forstwirtschaftsbericht 2019, den Stadtförster Dieter Loos dem Gemeinderat vorlegte. Wassermangel und große Borkenkäferpopulationen machen dem Wald zu schaffen, enorme Schadholzmengen nach Stürmen in Europa haben die Holzpreise deutlich sinken lassen.

"Die weiterhin weltweit steigenden Durchschnittstemperaturen, ohne das hier ein Ende sichtbar ist, verbunden mit gravierenden Veränderungen unseres Klimas lassen erwarten, dass wir in unserer Region am Beginn eines großflächigen Absterbens von Waldbeständen stehen", sagt Loos. "Ich sehe ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung