Baden-Württemberg

Das Erbe der Kelten soll zum Aushängeschild des Landes werden

Jens Schmitz

Von Jens Schmitz

So, 12. Juli 2020 um 10:07 Uhr

Deutschland

BZ-Plus Baden-Württemberg gilt als Stammland der Kelten, nun soll ihr Erbe zum Aushängeschild werden. Dabei entwickeln Forscher Theorien von bisher ungeahnter Dimension.

Leif Hansen setzt seine Bergschuhe vorsichtig, Jurakalk-Bruchstücke rutschen über den steilen Buchenwaldhang. "Das ist eine gewaltige Geschichte hier", sagt der 45-Jährige. "Die Dimension ist Wahnsinn!" Der Archäologe, silberner Ohrstecker, dunkler Vollbart, ist ein bedächtiger Typ; auch sein ergrauter Kollege neigt nicht zu exaltierten Ausbrüchen. "Das Ganze muss man sich natürlich ohne Bäume vorstellen", erklärt Roberto Tarpini (55). "Auch die Mauern sind total überdimensioniert!"
Ohne Bäume: Das ist nicht ganz einfach, denn außer Wald gibt es auf Anhieb wenig zu sehen auf der Bergzunge "Alte Burg" bei Langenenslingen im Kreis Biberach. Kilometerweit existiert keine größere Stadt; abgesehen vom Motorgeräusch eines einsamen Flugzeugs ist hier oben kaum Zivilisation zu bemerken.
Kein besonderer Ort eigentlich, wären da nicht ein paar merkwürdige Wellen im Boden und die eigenartige Terrassierung, die man auf Luftbildaufnahmen erkennt. Frühere Archäologen, wenn sie sich überhaupt interessierten, hielten den abgelegenen Sporn für Reste einer mittelalterlichen Burg. Erst ein 2014 vom Landesdenkmalamt begonnenes Forschungsprojekt entdeckte das wahre Alter des schlummernden Plateaus – und die monumentalen Ausmaße seiner ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung