Freizeittipp

Das Eschholzstraßenfest im Freiburg-Stühlinger erlebt Neuauflage

Drei Bühnen, Infostände und Flohmarkt: Die Eschholzstraße wird nach 21 Jahren erneut zur Festmeile mit Musik, Spielen und Flohmarkt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
So wie hier in der Habsburgerstraße so...raße ab 12. Juli ein Straßenfest geben  | Foto: Thomas Kunz
So wie hier in der Habsburgerstraße soll es in der Eschholzstraße ab 12. Juli ein Straßenfest geben Foto: Thomas Kunz 

Die Vorbereitungen für das Stadtteilfest laufen bereits, am Samstag, 12. Juli wird die Eschholzstraße zwischen Engelberger- und Lehener Straße zur Festmeile. Auf drei Bühnen gibt es von den Vereinen Multicore, Stühlinger Friends und Corner Musik durch alle Sparten. An Ständen geben Vereine des Viertels wie der Alevitische Verein, die Jugendberatung Südwind oder S’Einlädele Infos zu ihrer Arbeit, während das Spielmobil und die Narrenzunft der Ribblinghieler für Unterhaltung sorgen. Weiterhin beteiligt sind auch Kindergärten und Schulen und der SC Freiburg.

Eröffnet wird das Fest um 11 Uhr von OB Martin Horn, um 18 Uhr ist ein Flashmob geplant, das katholische Pfarramt lädt in den Pfarrgarten ein. Zwischen Engelberger- und Wannerstraße wird von acht Uhr morgens an bis zum Abend ein Flohmarkt stattfinden. Veranstalter des Festes sind das Stühlinger-Magazin sowie Gastronomen und kulturelle Einrichtungen des Stadtteils. Vor 21 Jahren fand das Fest zum ersten und bisher einzigen Mal statt.

Für das Fest wird die Eschholzstraße gesperrt und die Linie 14 umgeleitet. Die Haltestellen Draisstraße und Eschholzstraße entfallen, stattdessen wird eine zusätzliche Haltestelle am Rathaus im Stühlinger bedient. Busse, die vom Hauptbahnhof kommen, halten zudem nicht an der Haltestelle Lehener Straße, stattdessen ist eine Erstatzhaltestelle Robert-Koch-Straße eingerichtet. Der Stadtbahnverkehr ist nicht betroffen.

Kontakt: Wer als Ordner helfen oder einen Stand organisieren mag, kann sich unter [email protected] melden; Stände für den Flohmarkt unter [email protected]

Schlagworte: Martin Horn
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel