Das Geheimnis des Kopfs
BEI UNS DAHEIM: Der Holzblasinstrumentemacher Harry Gosse fertigt Metallquerflöten.
Melanie Hinckel
TITISEE-NEUSTADT. Unmengen kleiner, silbrig-glänzender Stifte, Deckelchen und Scheibchen liegen auf dem Tisch der Werkstatt, daneben mindestens 50 Feilen. Eine Tür weiter brummt eine riesige, computergesteuerte Fräsmaschine, die punktgenau Löcher in eine metallene Hülse bohrt. Eine dieser Hülsen bearbeitet gerade Harry Gosse, seit rund 30 Jahren gelernter Holzblasinstrumentemacher.
Er poliert das Mittelstück einer Querflöte mit einem Spezialtuch. Querflöten werden zu den Holzblasinstrumenten gezählt. Denn dazu gehören nicht nur aus Holz gefertigte Flöten, Oboen und Klarinetten. Der Begriff ist historisch, doch entscheidend ist die Anblastechnik. Das Material, aus dem die Instrumente gefertigt sind, spielt keine Rolle.Gosse hat sich auf den ...