Das Gehirn des Kraftwerks in Kühmoos

Ernst Brugger

Von Ernst Brugger

Do, 04. August 2016

Wehr

40 JAHRE KAVERNENKRAFTWERK WEHR 1976 – 2016 (3): Zwei Milliarden Kilowattstunden Strom für die Region.

WEHR. Am 15. November 1976 wurde die Hornbergstufe der Werksgruppe Hotzenwald offiziell in Betrieb genommen. Der Betreiber, die Schluchseewerk AG, feiert das 40-jährige Bestehen des Kavernenkraftwerkes Wehr und lädt am Sonntag, 18. September 2016, zu einem "Tag der offenen Tür" nach Wehr ein. Es gibt dabei viel zu erleben: Kraftwerksbesichtigungen, ein Atdorf-Pavillon, musikalische Unterhaltung, eine Spiel- und Spaß-Ecke für Kinder und noch vieles mehr.

Die 1966/67 erstellte Schaltanlage Kühmoos, zwischen Rickenbach-Willaringen und Säckingen-Egg gelegen, gilt als das "technische Gehirn" der Schluchseewerk AG. Von Kühmoos werden nicht nur die 20 Maschinensätze der fünf ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung