Erinnerungen
DDR-Häftling und heutiger Freiburger vor 50 Jahren in die Freiheit entlassen

Nach einem Fluchtversuch wurde Hartwig Kluge in der DDR inhaftiert. Am Tag seiner Entlassung durfte er in den Westen ausreisen und kam nach Südbaden. Die Freiheit ist das größte Geschenk seines Lebens.
Für BZ-Mitarbeiter Hartwig Kluge ist jedes Jahr bereits am 19. Dezember Weihnachten. Denn an diesem Tag – der sich heute zum 50. Mal jährt – bekam er das größte Geschenk seines Lebens: die Freiheit. Der 72-Jährige wurde im Januar 1969 in der DDR nach einem gescheiterten Fluchtversuch inhaftiert. Knapp ein Jahr später durfte er nach Westdeutschland ausreisen. Für ihn ist der Tag der Freilassung jedes Jahr ein Grund zu feiern.
Schon als Jugendlicher konnte sich Kluge, aufgewachsen in gutbürgerlichen Verhältnissen, nicht so recht mit dem sozialistischen System der DDR anfreunden. Sein Unmut wuchs mit den Jahren. Nach dem Abitur versagte man ihm die Möglichkeit, Deutsch und Sport auf Lehramt zu studieren. Als offizielle Begründung wurde das Nichtbestehen der Aufnahmeprüfung an der Universität angeführt. Aus den Stasi-Akten erfuhr Kluge, viele Jahre später allerdings, dass nicht sein Abschneiden entscheidend war, sondern das Begleitschreiben des Rektors, der den jungen Mann als vermeintlichen Regimegegner auswies.
Sein Fluchtversuch an der ungarisch-jugoslawischen Grenze schlug fehl
Kluge ...
Schon als Jugendlicher konnte sich Kluge, aufgewachsen in gutbürgerlichen Verhältnissen, nicht so recht mit dem sozialistischen System der DDR anfreunden. Sein Unmut wuchs mit den Jahren. Nach dem Abitur versagte man ihm die Möglichkeit, Deutsch und Sport auf Lehramt zu studieren. Als offizielle Begründung wurde das Nichtbestehen der Aufnahmeprüfung an der Universität angeführt. Aus den Stasi-Akten erfuhr Kluge, viele Jahre später allerdings, dass nicht sein Abschneiden entscheidend war, sondern das Begleitschreiben des Rektors, der den jungen Mann als vermeintlichen Regimegegner auswies.
Sein Fluchtversuch an der ungarisch-jugoslawischen Grenze schlug fehl
Kluge ...