Das Haus im vaterländischen Baustil stammt von einem bekannten Lahrer Architekten
Die Villa in der Stefanienstraße 2 in Lahr wurde im Jahr 1902 vom Fabrikanten Emil Franck gebaut. Der damals gefragte Architekt Hermann Müller hat viele weitere Gebäude in Lahr geplant.
Emil Franck (1874-1908), Firmenchef der Kartonagenfabrik Zentgraf & Franck, erbaute 1902 sein Wohnhaus nördlich des in der Burgheimerstraße (heute Discounter Netto) gelegenen Firmenkomplexes. Er war der Sohn des Oberjägers Karl Ferdinand Frank, der im Jahr 1867 zusammen mit dem Schweizer Unternehmer Zentgraf die Kartonagenfabrik gegründet hatte.
Sohn Emil ...