Das Kreuz auf dem Röthekopf trotzt Natur und Rabauken
Es lockt viele Wanderer, aber auch Randalierer an: das Röthekreuz. Dreimal wurde das Denkmal seit 1949 ersetzt. Zuletzt 2019 und 2020. Noch immer dient es als Zeichen für den Frieden.
Wer es bis auf den Röthekopf schafft, kann einen atemberaubenden Ausblick auf die Rheinebene genießen. Foto: Stefan Mertlik
Das Kreuz auf dem Röthekopf mahnt seit 1949 für Frieden. In den vergangenen 72 Jahren musste es dreimal ersetzt werden. Zuletzt 2019 und 2020. Erst mischte sich die Natur ein, dann lebten unbekannte Waldbesucher ihre Zerstörungswut an dem Denkmal aus.
Auf dem schmalen Wanderweg von der Röthekopfhütte zum Röthekreuz ...