Ausweisdokumente

Das Lahrer Rathaus hat jetzt neue Foto-Terminals für digitale Passfotos

Die Übergangsfrist endet: Seit diesem Freitag werden von der Verwaltung für neue Ausweise nur noch digitale Passfotos akzeptiert. Diese können jetzt auch im Rathaus für sechs Euro gemacht werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Foto-Terminal im Lahrer Bürgerbüro  | Foto: Stadt Lahr
Das Foto-Terminal im Lahrer Bürgerbüro Foto: Stadt Lahr 

Das Bürgerbüro, die Ortsverwaltungen und die Ausländerbehörde der Stadt Lahr haben die zertifizierten Aufnahmegeräte der Bundesdruckerei für digitale biometrische Passbilder in Betrieb genommen. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Wer ein Ausweisdokument beantragt, muss bereits seit dem 1. Mai ein digitales biometrisches Passbild vorlegen. Diese bundesweite Vorgabe zur Lichtbildaufnahme betrifft Personalausweise, Reisepässe und elektronische Aufenthaltstitel. Ziel sei es, die Sicherheit und Zuverlässigkeit dieser Dokumente weiter zu erhöhen und den Bürgerservice auszubauen.

Das Foto-Terminal im Lahrer Bürgerbüro  | Foto: Stadt Lahr
Das Foto-Terminal im Lahrer Bürgerbüro Foto: Stadt Lahr

Übergangsweise durften Bürgerinnen und Bürger bislang biometrische Fotos in Papierform mitbringen, weil die Bundesdruckerei aus logistischen Gründen die neuen Foto-Terminals (PointID) nicht pünktlich vor dem 1. Mai liefern konnte, so die Stadtverwaltung. Dieses Problem wurde nun behoben. Damit endet die Übergangsregelung, in der Bilder in Papierform akzeptiert werden konnten: Ab diesem Freitag, 1. August, können ausschließlich digitale Passbilder verwendet werden. Bilder in Papierform werden von den entsprechenden Stellen nun abgelehnt, so die Stadtverwaltung weiter.

Das Foto-Terminal im Lahrer Bürgerbüro  | Foto: Stadt Lahr
Das Foto-Terminal im Lahrer Bürgerbüro Foto: Stadt Lahr

Zertifizierte Fotografinnen und Fotografen sowie Drogeriemärkte können Passfotos digital an die Verwaltung übermitteln. In diesem Fall erhalten Antragsstellende vom Fotostudio oder Drogeriemarkt einen QR-Code zur Vorlage im Rathaus. Eine Übersicht über die registrierten Dienstleister für die Aufnahme von biometrischen Lichtbildern gibt es unter www.alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe.

Alternativ können Antragstellerinnen und Antragsteller während der Öffnungszeiten das Passbild von nun an direkt im Rathaus aufnehmen lassen, kündigt die Stadtverwaltung an. Die Gebühr für ein Passbild betrage sechs Euro. Eine Ausgabe des Bilds in Papier oder elektronischer Form sei jedoch nicht möglich.

Das Foto-Terminal im Lahrer Bürgerbüro  | Foto: Stadt Lahr
Das Foto-Terminal im Lahrer Bürgerbüro Foto: Stadt Lahr 
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel