Das Land über dem Schneesturm - Kultur - Badische Zeitung
Account/Login

Das Land über dem Schneesturm

  • Mo, 19. Januar 2004
    Kultur

     

Archäologische Funde in Südsibirien könnten belegen: Das schon von Herodot besungene mythische Reich der Hyperboreer lag doch im Osten.

Schon für die alten Griechen war Hyperborea ein mythisches Land, und dieser Mythos hält sich bis heute. Jetzt haben russische Wissenschaftler mehrerer Fachdisziplinen versucht, die Herkunft dieses Landes der Hehren und Guten zu bestimmen.

Der Regen fiel in schweren Tropfen aus Kupfer, ihre Flüsse führten Gold und ergossen sich in das "göttliche, unsterbliche Meer des Nordens", in das die Seelen der Alten eingehen. Sie wohnten in lichten Wäldern, rodeten Ackerland und züchteten Esel. "Land über dem Schneesturm" - Hyperborea - nannten die alten Griechen die Gegend im äußersten Nordosten der ihnen bekannten Welt.
Von dort kommen regelmäßig Gesandtschaften: Weiß gewandete Jungfrauen, von bewaffneten Jünglingen begleitet, für die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel