Hilfen für Energieverbraucher

Das müssen Sie jetzt über die Gaspreisbremse wissen

Thorsten Knuf

Von Thorsten Knuf

Mo, 10. Oktober 2022 um 18:46 Uhr

Deutschland

BZ-Plus Erst eine Einmalzahlung, dann ein Preisdeckel: Eine von der Bundesregierung beauftragte Expertenkommission legt erste Vorschläge zur Gaspreisbremse vor. Das Wichtigste im Überblick.

Private Haushalte können noch in diesem Jahr mit einer substanziellen Entlastung bei den stark gestiegenen Gaskosten rechnen. Die unabhängige Expertenkommission, die im Auftrag der Bundesregierung ein Modell für eine Gaspreisbremse erarbeitet hatte, legte am Montag einen Zwischenbericht vor. Die Fachleute empfehlen eine Einmalzahlung im Dezember. Die eigentliche Preisbremse soll 2023 greifen. Auch für Industriebetriebe gibt es konkrete Vorschläge.
Was schlagen die Fachleute für Privathaushalte vor?
Die Abrechnung soll über Hausverwalter und Energieversorger erfolgen. Die Versorger ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung