Hormon und Medikament
Das natürliche Schlafmittel Melatonin wird überschätzt

Es wird als natürliches Schlafmittel gepriesen: das körpereigene Hormon Melatonin. Seine Wirkung als Medikament wird überschätzt. Doch es gibt andere Möglichkeiten, den Schlaf zu verbessern.
Guter Schlaf ist ein Geschenk. Das wissen vor allem jene, die nicht damit gesegnet sind: Statt morgens gut gelaunt und voller Tatendrang aufzuwachen, sind sie kraftlos, unkonzentriert und gereizt. Schläft man dauerhaft zu wenig, wird der Schlafmangel zum beherrschenden Thema. Melatonin, ein körpereigenes Hormon, kommt da wie gerufen: Es gilt als sanftes Schlafmittel mit wenigen Nebenwirkungen. Doch wie gut wirkt das Hormon?
In Deutschland ist das Hormon als Medikament unter dem Handelsnamen Circadin seit 2008 auf dem Markt. Wie viele Personen hierzulande Melatonin einnehmen, ist nicht bekannt, da das Mittel problemlos über das Internet bestellt werden kann: In Amerika ist Melatonin als Nahrungsergänzungsmittel klassifiziert und kann in jedem Supermarkt gekauft werden. Laut einer US-Regierungsumfrage nehmen gut drei Millionen Amerikaner das Hormon ein, das dort nicht ...
In Deutschland ist das Hormon als Medikament unter dem Handelsnamen Circadin seit 2008 auf dem Markt. Wie viele Personen hierzulande Melatonin einnehmen, ist nicht bekannt, da das Mittel problemlos über das Internet bestellt werden kann: In Amerika ist Melatonin als Nahrungsergänzungsmittel klassifiziert und kann in jedem Supermarkt gekauft werden. Laut einer US-Regierungsumfrage nehmen gut drei Millionen Amerikaner das Hormon ein, das dort nicht ...