Gewerbe

Das Richtberg-Areal zwischen Neuenburg und Müllheim erwacht aus dem Dornröschenschlaf

BZ-Abo Es war lange ruhig um die Auggener Richtberg-Siedlung. Wo früher Eisenbahnschwellen produziert wurden, sollen bald Gewerbebetriebe ansiedeln können. Doch es gibt noch Herausforderungen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Schornstein und die Zeppelinhalle sind von weitem zu sehen. Sie und die Häuser der Arbeitersiedlung erinnern an die glorreichen Zeiten der Firma Karl Richtberg. Vom 1927 bis 2012 produzierte sie zwischen Müllheim und Neuenburg Eisenbahnschwellen aus Holz, 2022 schloss sie auch den Imprägnierbetrieb. Seither scheint das Gelände, das zu Auggen gehört, weitgehend in ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Karl Richtberg, Sven-Dirk Richtberg, Ulli Waldkirch

Weitere Artikel