Account/Login

Das Schicksal des Paul Kowollik

Wulf Rüskamp
  • Sa, 18. Mai 2024
    Literatur & Vorträge

     

Ein Waldkircher ging nicht konform mit dem Nationalsozialismus und wurde 1938 verhaftet. Er wurde damals als "Asozialer" eingestuft – und bekam nach 1945 deshalb keinerlei Entschädigung.

Das war wohl einer der hellsten Moment...zeit mit seiner Rosl 1943 in Waldkirch  | Foto: Familie Kowallik
Das war wohl einer der hellsten Momente für Paul Kowallik im „Dritten Reich“: die Hochzeit mit seiner Rosl 1943 in Waldkirch Foto: Familie Kowallik
Es lebte ein Mann in Waldkirch, der hatte viel zu erzählen: Wie man das "Dritte Reich" durchlitt, wenn man keine Kompromisse mit dem Nationalsozialismus einging. Oder wie menschenverachtend es zuging im Konzentrationslager Buchenwald. Der Mann hat ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel